Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.256 Themen, 123.531 Beiträge

ASUS A7V266-E erkennt DDR-RAM falsch

Anonym46 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe mir einen PC zusammengebastetlt, indem ein ASUS A7V266-E mit Via KT266A Chipsatz steckt (Athlon XP +1800 mit Biosversion 1004B). Dazu einen 512 MB Samsung DDR-Ram-Riegel. Jetzt das Problem: Mein Bios erkennt den Riegel nur als 256 MB! Alle Bioskonfigurationen schlugen fehl, es bleibt dabei, dass nur 256 MB erkannt werden. Jetzt frage ich mich, ob es an der Jumperung auf dem Board liegen kann, oder ob es am riegel liegt. In der Anleitung steht, dass mittel einem I/O Voltage Jumper die Spannung der Ram-Bänke und der PCI-Slots auf 2,5 2,65 2,75 und 2,8 Volt umstellen kann, bringt das "Herumspielen" daran etwas? Wer kann mir helfen? THX im vorraus. L0L0M@Ni@

bei Antwort benachrichtigen
(Anonym) Anonym46 „ASUS A7V266-E erkennt DDR-RAM falsch“
Optionen

Die höhere Spannung dient nur dem Übertakten des Systems! Auf keinen Fall länger als nötig mit zu hoher Spannung betreiben. Der Hund liegt bestimmt in den Spezifikationen begraben.

Schau mal ins Handbuch. Da sind, so wie ich Asus kenne, bestimmte Regeln für den Speicherausbau aufgeführt. Wenn Dein 512er z. B. zu viele Bausteine hat, dann läufts nicht sauber. Oder vielleicht verkraftet der keine 512 in einem Slot? Das ist chipsatzabhängig. Sind da z. B. schon 4 Slots, und er würde 1024 max. unterstützen, dann wäre es ja schon auf auf 256 pro Slot beschränkt.

Na, schau mal. Aber mehr Spannung als vorgeschrieben hilft nur bei Übertakten. Und wenn Du das gemacht hast, kann Dir sowieso niemand sagen, wie es letztlich reagiert.

bei Antwort benachrichtigen