Tjo, das es einige Probleme mit den K7S5A-Boards gabist wohl nicht zu bestreiten, doch mittlerweile hat sich eine recht große Community um das Board gebildet, und die meisten sind auch zufrieden. Ich hab' das Board selber in Revision 5 und kann es nur empfehlen (mittlerweile gibt es schon Rev. 7...), hatte nie Probleme damit. Wenn du dir das Board holen willst solltest du 1. ein verdammt gutes Netzteil (Markenware, mindestens 350W) haben bzw. besorgen (dadurch ist die Stabilität praktisc garantiert) und 2. dir die Adressen der OCWorkBench K7S5A-Foren aufschreiben (unverzichtbar, über 30000 Postings fast nur zum K7S5a): OCWorkBench ECS Sektion 1 - http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=4 | OCWorkBench ECS Sektion 2 (für neue Postings, Sektion 1 ist "voll" ;)) - http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=forum&f=27
Viel Glück wünsch' ich, und die Preis - Leistung ist beim K7S5A einfach nur Top mit LAN (funzt übrigens tadellos) und Sound z.B. bei www.e-bug.de (da hab' ich meins auch bekommen...) nur 71 EUR also etwa 150 DM plus 10 Eur Versandkosten. Dann hast du fast noch genug für 'nen ordentlichen CPU-Kühler :P
Ach und vom Ersteigern eines K7S5A bei ebay oder so, solltest du absehen, da 1. der Neukauf nicht viel teuerer ist und 2. der Verkäufer zu 90% das Board zerstört hat, bzw. es schon defekt war. Also lieber Neukauf.