Für Testzwecke könnte ich mir doch vorstellen, so viele Populär-Betriebssysteme zu installieren.
Aber warum WinME nicht?
Günstig ist das Vorhandensein von PartitionMagic von Powerquest.
Ich würde den XOSL Bootmanager verwenden (www.xosl.org):
1. Primärpartition 1,2 GB Win95 FAT
2. Primärpartition 1,6 GB Win98 FAT32
3. Primärpartition 2 GB WinXP FAT32
4. Partition logisches Laufwerk 46 MB ext2 Kernel hda5
5. Partition logisches Laufwerk 144 MB ext2Swap hda6
6. Partition logisches Laufwerk 2 GB ext2 hda7
Installationsverlauf:
Win95B.exe downloaden
http://dos.li5.org/IMGS/WIN95B.EXE
Win95 Startdiskette erstellen
Exe-Dateien DELTREE FIND LABEL DEBUG EXTRACT REGEDIT MEM MOVE UNINSTALL CHKDSK
und DRVSPACE.BIN löschen
XOSL downloaden
http://home.wanadoo.nl/geurt/arch/xosl115/xosl115.zip
Inhalt vom Verzeichnis xosl noch a: kopieren
Ranish Partition Manager downloaden
http://users2.ev1.net/~mranish/part/partbeta.zip
part.exe nach a: kopieren
Als erstes W95 Inst.-Cd verwenden
Von W95 Startdiskette booten
:WinInst
mit Fdisk FAT oder FAT32 erzeugen
format c:
md c:\Install
Von Installations-CD Win9x Verzeichnis mit Inhalt nach C:\Install\Win9x kopieren
xcopy d:\win9x\*.* c:\Install\win9x
c:
cd install
cd win9x
setup
Win9x installieren
Von W95 Startdiskette booten
part Enter
(part.exe starten)
Mit h (Hidden) untere Primärpartition(en) verstecken
Durch das Verstecken bekommt eine neu erzeugte Partition
automatisch den Laufwerksbuchstaben C:
Von W95 Startdiskette neu booten
W98 Inst.-Cd bei der 2. Installation und
WinXP Inst.-Cd bei der 3. Installation verwenden
Gehe nach oben zum Punkt :WinInst bis 3. Installatin WinXP abgeschlossen ist
Linux von den CD's unter Berücksichtigung der oben genannten Partitionsdaten installieren.
LILO Bootmanager im Masterbootrecord installieren
Zum Schluß XOSL Bootmanager mit allen Features installieren:
Von W95 Startdiskette booten
Install Enter eingeben
Bei der XOSL-Installation wird der Original-MBR (LILO) in eine Datei gesichert
Ohne Diskette neu starten
XOSL Setup vornehmen, dabei alle Systeme
außer Linux ordentlich eintragen
Bei Linux im XOSL-Setup Original-MBR auswählen
Mit Hilfe von PartitionMagic kann man die WinXp-Partion
oder die Linux-Hauptpartition beliebig vergrößern bzw. in der Größe ändern.
Viel Spaß
Teletom