Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.514 Themen, 108.960 Beiträge

HILFE !!!! PARTITION IM A**** ????

(Anonym) / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

grüße,

ich habe ein massives problem. ich hab ein raid 0 system mit 2*40gb ibm 7200 hd also 80gb. ich habe diese mit 2 partitionen von c: (5gb für win) und d: (75gb für progs und games usw.)
nun folgendes: mein hd-kühler, der unter der hd angebracht ist, machte komische gräusche und so hab ich im laufendem betrieb etwas darum gefummelt und mit dem finger dagegen geklopft. das scheint der hd nicht gut gefallen zu haben.
nun ist es so: der rechner fährt normal hoch, da c: noch funzt. d: zeigt er zwar noch an, aber wenn ich ran will fragt er ob er formatieren soll. quasi ein raw-format wie beim neukauf der hd. d.h. alleprog., games, mp3 usw sind weg. die hd kann nicht kaputt sein, denn bei raid0 wär das ja ein totalausfall und c: würde ja auch net mehr funzen. also kann nur was mit der partition machen.
WAS KANN MAN DA NOCH SELBER MACHEN. und wenn nicht können da profis noch was machen. ich brauch meine daten. (heul...5jahre mp3 sammlung von 6gb.....heul)

schon mal vielen dank im vorraus !!!!!!

mac0815

bei Antwort benachrichtigen
Anonym (Anonym) „HILFE !!!! PARTITION IM A**** ????“
Optionen

Scandisk schon probiert? C ist doch nur ein Teil der einen Festplatte 5GB wie Du schreibst. Da sind doch dann noch 35GB von der 1.HD auf Laufwerk D. Norton Utilities 2002 hilft eventuell. Da ist unter anderem auch Norton Disk Doktor dabei. Ansonsten installier doch mal auf D das BS und probier, ob Du dann an die Daten rankommst. Datenrettungsfirmen sind 0800/4227112
Ontrack www.ontrack.de 0800/10121314
www.datenrettung.de 0800/4227112
Ontrack bietet einen Online-Service an und den Service Rmote Data Recovery", wo diese dann per Modem auf Deinen Rechner zugreifen können, um Daten zu retten. Das Tool dazu gibts bei der Seite und nennt sich "Data Advisor". Kostet bestimmt irgendwas aber MP3 Sammlung wirds dann wohl wert sein.
Am betsen nochmal überprüfen, ob der Stecker (IDE,STROM)richtig steckt und ob evtl nur ein Pin vom IDE-Anschluss der FP reingerutscht ist oder so was.
Ach so im laufenden Betrieb etwas im Gehäuse inneren zu machen ist nicht sehr gut. Immer vorher ausschalten. Wenn der Lüfter Krach macht, hilft meist auch kein dagegenklopfen. Ein Tropfen Öl (Feinmechanik) tuts dann auch (Lüfterrückseite Aufkleber entfernen und ein-zwei Tropfen Öl draufgeben->Kleber wieder drauf). Im Laufenden Betrieb riskiert man, dass es evtl. zum Kurzschluss kommt, z.B. durch elektr. Entladung (habe ich auch schon erlebt) oder zur Beschädigung der Hardwareinstallation kommt. (Stecker draußen, Jumper draußen etc.). Trotzdem noch viel Erfolg mit dem Kasten.

bei Antwort benachrichtigen