Hallo und Prosit Neujar,
ich hab da mal wieder ein Problem.
AT - Gehäuse (ATX Netzteil-Enermax 300W), Gigabyte GA-6 BA (Bios F1G), Celeron 633(1,65V)mit FCPGA-Adapter - nicht übertaktet.
Wenn der Rechner etwa 10 Stunden ausgeschaltet war, fängt er jedesmal an Alarm zu piepen. Erst wenn ich den Rechner einschalte, den Schalter am Netzteil oder das Netzkabel herausziehe hört er auf zu piepen.
Ich habe im Bios Alarm bei Überhitzung der CPU aktiviert, ebenso Alarm bei Lüfter-Ausfall.
Ich sehe aber keinen Zusammenhang zwischen diesen Einstellungen im Bios und dem Piepsen. Das Gehäuse ist offen.
Wenn der Rechner ausgeschaltet ist dürfte doch kein Strom durch den Prozessor fliessen.
Sollte es aber doch der Fall sein, warum wird er so heiss, dass der Alarm losgeht?
Oder liegt das Problem ganz woanders?
Wer kennt das Problem?
Hat jemand eine gute Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann?
Danke schon mal für jede Antwort.
allez hopp
mr_drehmoment
![](/thumbnails/75x75/user/avatar/40134.jpg)