Hallo, also dieser PC hatte in der Grundausstattung (von 1996) nur 16MB RAM und 1GB Festplatte. Win 98 SE lässt sich installieren, könnte aber instabil laufen, da diesér PC nur die Mindestvoraussetzungen (16MB RAM, 300-400MB freier FP-Speicher, Pentium). Wie gesagt viel lässt sich mit der Maschine vielleicht nicht anstellen, aber man weiß ja nie. Beim Start mal nachdem der Arbeitsspeicher hochgezählt hat, mal del oder entf-Taste drücken, um in Bios zu gelangen. Im zweiten Menüpunkt des Bios unter Standard Bios Festures befindet sich "Advanced BIOS Festures" oder ähnlich (Award Bios). Hier muss man dann die Bootsequenz einstellen und zwar anstelle der SCSI Festplatte das CD-ROM Laufwerk und als zweite Bootpartition die Festplatte. (Das könnte dann so aussehen: CD-ROM, A, SCSI oder ähnlich). Danach neu starten und von CD-ROM booten und den Rechner mit dem Win98 Setup starten oder mit CD-ROM Unterstützung starten. Ansonsten mal den Kollege fragen, ob er eventuell mal eine neue Startdiskette von Win98 SE erstellen kann oder ob er Dir vielleicht bei der Installation helfen kann. Man sollte sich darüber im Klaren sein, dass nach der WinSE Intallation nur noch etwa 700-800MB an Festplattenspeicher zur Verfügung stehen. Eventuell lohnt die Aufrüstung von etwas PS2/RAM Speicher (64MB), wenn man noch etwas vernünftiges mit dem Rechner anstellen will.