Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Habn großes Problem und bettle um Hilfe!!!!!

(Anonym) / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leude hab wirklich ein ernstes Problem!!!

Also seit neuesten stürzt mein PC immer öfter auf atemberaubende Art und Weise ab.
Bei Grafikintensiven Anwendungen, z.B. Spiele (in Windows ist der Absturz nämlich noch nie passiert)
geht einfach der Monitor in den Standby-Modus, beide PC-Leds leuchten und ich kann nix mehr machen.
Selbst der gute alte Reset Knopf funzt nicht mehr.
Kann das an der Temperatur des Sytems liegen? Bei offenem Rechner ist mir das nämlich nicht passiert.
Muss allerdings nicht heißen, der Rechner war nur ein paar Tage auf.

HABT IHR NE IDEE WAS ICH MACHEN KANN bzw. WORAN DAS LIEGT?

Wenn ja dann helft mir, bitte!!!!!!!!


CYA ALL

gaga7 (Anonym) „Habn großes Problem und bettle um Hilfe!!!!!“
Optionen

hmm, die Geschichte das er bei offenenm Gehäuse net so schnell oder gar net abstürzt würd ich mal verfolgen: mal n paar stunden mit offenem Gehäuse zocken, u.U. nochn Ventilatopr davorstellen (ist ja nur Testweise), sollte der PC dann nicht mehr abstürzen wirste wohl nen Hitze-Stau-Problem haben, würde es dann aber vorher nochmal mit zuhem Gehäuse probieren, wenn der Rechner dann wieder hängen bleibt kannste ja ma schnell die Seitenwand abnehmen und CPU-Cooler und Grafik-Cooler in Bezug auf Temperatur checken (CPU-Cooler sollte max. "saftig warm" sein (40-50 °C), am Grafik-Cooler wirste dir warscheins eh die Finger verbrennen, allerdings sollte der nicht mehr als 70-80 °C haben, alles drüber is ä bissel viel), denk aber drann das net nur CPU und GraKa überhitzen können, es kann auch der Chip-Satz (max. ca. 40 °C), die HDD (max. ca. 30-35 °C) oder sonstwas sein (wennde die Stelle also net auf Anhieb findest klappere mal die anderen Sachen ab, auch die PCI/ISA-Karten, desweiteren mal checken wie heiss das Netzteil-Gehäuse ist, vielleicht wird das bei Spielen (dann gehen CPU, Grafik etc. auf Höchstleistung) überfordert

wassde dann gegen denn Hitze-Stau machen kannst ist hoffentlich klar: vorne unten Lüfter Luft ansaugen lassen, hinten oben (lieber unterm Netzteil, dann wird die heiße Luft der CPU direkt rausbefördert und das NT bekommt net die ganze heße Luft ab) die Luft rauspumpen lassen
desweiteren natürlich darauf achten das nichts im "aerodynamischen Bereich" hängt (z.B. IDE-Kabel etc. "ausm Weg räumen")

hih
bis denne