Hallo,
habe mal wieder aus Alt- und Neuteilen einen Rechner zusammengebastelt. Das Board unterstützt nur maximal UDMA 33.
Dort habe ich am 1.IDE Controller eine neue ATA 100 Festplatte als Master angeschlossen.
Ich weiss, die theoretische max. Datenrate bei einem UDMA 33 IDE Controller ist 33MB/s. Die Festplatte erreicht eine maximale Transferrate von ca.31MB/s (lt. Angaben in der letzten Chip) die durchschnittliche Datenrate liegt bei ca.20MB/s.
Schafft die Festplatte am UDMA 33 Controller die max. Datenrate oder benötigt sie dafür unbedingt einen ATA 100 Controller.
Die Festplatte soll auch weiterhin alleine als Master am 1.IDE angeschlossen bleiben - es kommen also keine weiteren Geräte an den 1.IDE Bus die mit Sicherheit eine Bremse wären.
Wenn der UDMA 33 für diese Platte noch ausreicht, dann brauch ich keinen ATA 100 Controller zu kaufen.
Danke schon mal für alle Antworten.
allez hopp
mr_drehmoment
