Hallo,
ich hatte zu meinen Modem-Zeiten das gleiche Problem. Es liegt wirklich an der TAE-Dose; stört aber nur dann, wenn am Modem aus Kostengründen keine Brücke integriert ist. Das kann man einfach selbst beheben, indem man an den freien Steckplatz am Modem entweder ein weiteres Telefon anschliesst oder ein Telefonkabel mit Westernstecker (das ist der für den Anschluss am Modem)nimmt, ca. 10-15 cm nach dem Westernstecker durchknipst und die einzelnen Adern freilegt. Dann an allen ca. 1cm Isolation entfernen. Leider weiss ich nicht mehr genau, welche man dann miteinander verbinden muss! Ich glaube, es waren 2 Drähte. Habe das damals durch ausprobieren rausgekriegt. Kaputt geht nix - einfach mal probieren (Also Westernstecker in die freie Buchse am Modem, Modem in TAE-Dose, Telefonhörer abnehmen und ans Ohr halten und dann die Drähte einzeln miteinander verbinden. Wenn das Freizeichen kommt, einfach die entsprechenden Drähte verdrillen und mit Isolierband isolieren. Sorry, daß ich´s nicht genauer beschreiben kann; da ich kein Modem mehr habe, sondern ISDN kann ich´s auch nicht mehr selbst eruieren.
Hoffe es wird klappen -
Gruß Desinfector