USB schafft theoretisch 1500, praktisch in der Regel noch nicht mal durchgehend 900, der gute alte parallel Port ist also mit theoretisch maximal 2000 im EPP/ECP-Modus schneller als der USB und verbraucht obendrein weniger Prozessorlast. In beiden Fällen dürfte mehr als 4-fach schreiben und wiederbeschreiben nicht gehen, bei 6-fach ist der Buffer Underrun mehr die Regel aus die Ausnahme. Lesen geht natürlich auch nur maximal mit 900kB/s - 6-fach.
Beide Lösungen sind für heutige Anforderungen indiskutabel !
Es gibt nur zwei sinnvolle Möglichkeiten, USB 2.0 oder Firewire. Ich würde letzteres bevorzugen, obwohl es theoretisch geringfügig langsamer als USB 2.0 ist, Firewire 50MB/s und USB 2.0 60MB/s. Im praktischen Betrieb wird Firewire durch intelligentere Busarchitektur und Befehlsfolgen aber schneller sein. Viele Geräte machen mit viel Kommando-Overhead den unnützen seriellen Bus schnell zur Schnecke.
Teurer als USB sind die Umsetzer auf Firewire auch nicht, Du brauchst nur einen Firewire-Controller, Preise ab etwa 120 DM - 60 Euro.