Hallo Hirod,
nein, kompliziert ist das nicht. Du musst bei deinen Versuchen nur beruecksichtigen, dass nicht jeder Server *alle* Newsgroups bereithaelt.
Einer der bestgepflegten, oeffentlichen Newsserver ist z.B. der Server der FU Berlin - erreichbar unter news.cis.dfn.de (Anmeldung unter dieser Adresse im Web erforderlich).
Aber: Der Server haelt keine binary-Groups bereit. (zu Binaries zaehlen Bilder, Programme, Software mp3s...)
Den Free-Agent vergiss mal ganz schnell ... der ist zwar schon um einiges besser, als OjE, aber einiges kann der immer noch nicht - wie z.B. korrekte Umlaut-Kodierung.
Nimm den Agent (die Bezahl-Version vom Free-Agent) - den bekommst du entweder direkt bei Forte oder bei www.esser.com; du kannst eine 30-Tage-Trial herunterladen und testen.
Was Agent besser kann? Nun, Agent verhaelt sich RFC-Konform (RFC's sind die technischen Regeln, nach denen das gesamte Internet, und auch Usenet ablaeuft.).
Das heisst, wenn Agent richtig konfiguriert wurde, werden:
- Umlaute richtig Kodiert
- Signaturen richtig abgetrennt
und vieles mehr.
Es stimmt, Free Agent und auch der Agent koennen nur *einen* Newsserver verwalten - wenn du dir das zutraust, kannst du dir einen lokalen Newsserver zulegen, den Hamster. Der zieht Nesw von sovielen Groups, wie du willst, und im Agent gibst du den Pfad zum Hamster als deine Newsserver-Adresse an...
Mehr dazu wenn du in einer Suchmaschine deiner wahl nach "Hamster" und "Newsserver" suchen laesst.
Du kannst dir natuerlich auch den OjE einigermassen tauglich machen, wenn du vor deinem Besuch in den Newsgroups dir die OE-FAQ durchliest und den OjE anhand dieser konfigurierst: http://oe-faq.de.
Noch ein Tip: bevor du das erste mal im Usenet in einer Gruppe postest:
- lies unbedingt erstmal die Infos in de.newusers. infos
- wenn du davon was nicht verstanden hast, frage in de.newusers.questions
vor dem ersten posting in der Fachgruppe:
- sieh nach, ob zu der fachgruppe in de.answers eine FAQ existiert
- wenn du dort keine FAQ findest, suche mit groups.google.com in der entspr. Gruppe nach "FAQ"
- lies die FAQ
- lies eine Weile in der Gruppe mit, damit du deren Gepflogenheiten kennenlernst