Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

WinTV & VDub ... ruckeln, aber weshalb?

pco / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe mir heute ein MSI Kt266 Pro2 verbaut. WindowsXP neu installiert und neueste Treiber reingepackt.
Hier das System:

MSI kt266 Pro 2 (keine 4in1)
Athlon-C 1,4
512 MByte DDR-RAM (Apacer; Nanya-Chip)
ASUS v770 GeForce 2 Pro (Deto 23.11)
Hauppauge WinTV FM (Neueste verfügbare WDM)
Soundblaster Live! Player 1024 (WinXP-Update-Treiber WDM)
Western Digital 800BB (80 Gig)
Windows XP
Virtual Dub 1.4.8.


Als Codec verwende ich DivX3.22. Das Audio kommt unkomprimiert ins Videofile.
Die HD arbeitet ordentlich im UDMA-Modus 5. Performance ist gut.
Das System läuft an sich auch einwandfrei und in MoreTV ist das Bild bestens.
In Virtual Dub ruckelt bei "Capture AVI" jedoch das Bild zusehens.
In Preview und Overlay-Mode. Und ebenso ruckelig wird es aufgenommen.
Bei 25 FPS gehen 5 Frames stets veloren.

Steckkarten Roulette habe ich bereits gespielt (Alle Karten raus, WinTV alleine in allen Slots durchprobiert). Immer das selbe.
Ich schiebe es auf die WDM-Treiber.
Die Tweaked-Treiber hab ich auch ausprobiert. Das brachte nix.

Wer weiss rat?

PCO

JT pco „WinTV & VDub ... ruckeln, aber weshalb?“
Optionen

Hallo PCO hatte ähnliche Probleme mit Win XP dieser Beitrag hat mir geholfen

Von: Andreas Roth, Geschrieben am: 05.04.2001 01:31 [ ]

Nach stundenlangem Suchen im Internet habe ich eine mögliche Lösung gefunden: Windows 2000 installiert sich normalerweise automatisch im ACPI-Modus; ein Blick in den Gerätemanager enthüllte, daß sämtliche PCI-Karten auf den Interrupt 9 gelegt waren! Die TV-Karte sollte jedoch einen IRQ für sich alleine haben. Die Konfiguration läßt sich standardmäßig nicht ändern, dies geht nur, wenn "Standard-PC" eingestellt ist. Also muß man "Microsoft ACPI-PC" manuell deinstallieren und "Standard-PC" installieren.

Nach dem Neustart werden alle Komponenten neu erkannt und eingebunden, diesmal mit verschiedenen Interrupts (evtl. vorher im Bios dem PCI-Slot, in dem die TV-Karte steckt, einen eigenen IRQ zuweisen). Ich mußte den TV-Karten-Treiber noch mal neu installieren, aber meinen ersten Test zufolge funktioniert es dann fast ohne dropped frames (max. 1 bis 2 pro Minute, das ist ok.). Ich werde das natürlich weiterhin verfolgen und ggf. hier erneut posten.

Viel Grüße,
JT

PS siehe mal hier http://www.nickles.de/static_cache/536912188.html