Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

128MB zu viel für Aldi-Pc Pentium 166

klauswerner / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin Leute, habe nen alten Pentium 166 unter Windows 98 mit 128 MB Arbeitsspeicher ( 1 Riegel ) zum laufen. Kommt mir ziemlich lahm vor und die von Nickles empfohlenen Einstellungen in der System.ini (vcache,conservative swap file usage und so weiter )sind auch schon alle gemacht worden. Habe im Moment keine anderen Speicher-Riegel zum probieren, kann es sein das 128 zu viel sind für den LX-Chipsatz?

DarkForce Dunkle Seite „uups... stimmt, das ist doch irgendwie der abgespeckte BX?? thx und cu“
Optionen

Falsch !!!

Der LX war der VORGÄNGER vom BX, der "abgespeckte" BX hört auf den Namen ZX, vom LX gibt es ebenfalls ein kastrierte Version, und die heißt EX...

In den ollen Aldi-Rechnern mit dem 166er MMX-Prozzi war nur ein original- Intel-Mainboard mit TX-Chipsatz. Der TX-Chip hat eine Cacheable Area von 64 MB. Ein Ausbau des RAMs von mehr als 64 MB hat zur Folge, daß die Systemperformance sinkt, d.h. der Rechner wird langsamer. Dies geschieht vor allem dadurch, daß die meisten Betriebssysteme den Speicher von oben her adressieren und man sich daher schon beim Start des Rechners im ungecacheten Bereich befindet. Es ist daher nicht besonders sinnvoll, mehr Speicher als 64 MB einzusetzen.

Natürlich gibt es Ausnahmen. Benutzt man speicherintensive Anwendungen und bearbeit sehr große Dateien, ist der Rechner auch bei überschrittener "cacheable area" schneller, da das Auslagern auf die Platte natürlich noch länger dauern würde. Eine mögliche Lösung wäre der Einsatz einer AMD K6-III/ K62+ ode sonst einem AMD mit einen eigenen L2 Cache... Bei so einem Prozzi wird der OnBoard Cache als L3 Cache verwendet. Aber dies ist eine rein theoretische Überlegung, da ein AMD kaum auf dem vorhandenen Board laufen wird... Mit einem passenden Biosupdate könnte es vielleicht klappen, aber das Brett stammt aus dem Hause Intel, und dieser Hersteller wird einen Teufel tun und AMD-CPUs in dieser Beziehung garantiert nicht unterstützen !!

MfG
DarkForce