Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Grafikkartentreiberinstallation lässt PC nicht mehr hochfahren

SchweizerJ / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leutz

Nach der letzten Neuinstallation von WinXP funktionierten TV-Karte und Firewire nicht (wurden vom System erst gar nicht erkannt).
Nachdem ich diese dann nochmals aus- und eingebaut habe und die Treiber installieren wollte, hatte ich echte Probleme.
Beim Restart bekam ich nervige Piepstöne (2 x kurz, 1 x kurz, 8 x kurz, AMI-Bios). Überprüfung der Kabelei und Karten und anschliessender Neustart gelangen, aber eine der beiden Festplatten fehlte im System.
Die nächsten Neustarts brachten meistens wieder nur Piepserei, wenn das System mal perfekt bootete, war nach dem Boot-Logo Schluss.
Schliesslich hatee ich die Faxen dicke und dachte, die Neuinstallation von WinXP würde die Gerätekonfiguration in Ordnung bringen. Der erste Anschein war gut, nach dem Setup funktionierte alles wie es sollte.
Bis ich den Grafikkartentreiber installieren wollte, danach ging nix mehr (schwarzer Bildschirm und nach Neustart war nach dem Boot-Logo Schluss). Beim zweiten Treiberinstallationsversuch war es das gleiche.
Nun habe ich den Verdacht, das relativ neue Mainbord K7S5A ist vielleicht defekt ?
Wer kann mir helfen oder Tipps geben?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Jens Schweizer

SchweizerJ Kaaa... „Hast Du die Mainboardtreiber- SIS AGP- installiert...vor den Grakatreibern?? Gruß“
Optionen

OK, neue Konstellation:
1. CMOS cleared mittels Clear-CMOS-Jumper (um eigene Fehler auszuschließen)
2. BIOS auf Werkseinstellung zurückgesetzt
3. Booten -> i.O
4. SIS AGP Treiber runtergeladen und installiert -> i.O
5. neuesten Graka-Treiber installiert
6. Reboot -> i.O
7. TV-Karte in 2.PCI-Slot gesteckt
8. Danach Start des PC: dunkler Bildschirm nach Verschwinden des XP-Bootlogos
9. TV-Karte rausgezogen (PC war aus)
10. Start des PC: Pieps 2-1-8 (langsam gewöhne ich mich an das Lied :-)
11. festen Sitz der IDE-Kabel geprüft
12. nächster Start: keine Festplatte erkannt
13. nochmal Punkt 11
14. nochmal Punkt 10
15. nächster Neustart: PC bootet ganz normal dafür aber etwas länger
16. Fenster auf und PC die Schwerkraft spüren lassen ... ach nein, lieber doch nicht

Noch jemand ne Idee? Ich denke immer noch, dass das Mainboard einen weg hat, wollte aber erst ne Bestätigung vom Fachmann, bevor ich das neue MB (halbes Jahr alt) reklamiere.