Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Wo sind die 650er Rohlinge?

UselessUser / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Hallo an alle Brennerfans!


Ich habe jetzt zwei Computershops, zwei Karstadt-Filialen und Media-Markt besucht und Folgendes festgestellt:
700er, 800er und 870er Rohlinge sind anscheinend mega-in und werden in rauhen Mengen, in Kartons und Spindeln herausgeschleudert. Ich weiß nicht was die Leute alles brennen, aber brennen tun sie scheinbar wie der Teufel selbst. Wo aber (zum Teufel) sind die guten alten 650 MB-Rohlinge? Wenn ich das richtig verstanden habe, sind bis zur Grenze von 79:59 Minuten die Rohlinge noch im Multisession-Modus brennbar, anschließend nur noch im Singlesession-Modus. Das ist doch die reine Verschwendung, bei einer Tool- oder Bildersammlung, wo von Zeit zu Zeit ein paar MB hinzukommen, einen neuen 700er Rohling zu nehmen, anstatt einfach etwas auf der CD hinzufügen (natürlich abzüglich der TOC).


Ist auf dem Rohlingsmarkt ein Umbruch und verschwinden die 650 MB-Rohlinge oder habe ich nur Pech gehabt? Wenn das stimmt, so müsste man doch die Spezifikationen für CD-ROM und CD-Extra ändern (Yellow Book und Blue Book), um auch mit größeren Rohlingen den Multisession-Modus benutzen zu können. Oder liege ich da falsch?


MfG


UselessUser

cantonsilver UselessUser „Wo sind die 650er Rohlinge?“
Optionen

Noch als Tip von mir: Bei Conrad Electronic Versandhandel bekommst du alle Typen, Sorten und Qualitäten in allen Preislagen von 185 MB/21 min über 650 MB, 700 MB, 800 MB; von Silverblue bis 24 Karat Reingold.
Bestell-Hotline: 0180/5312111 oder www.conrad.de
Ich habe super Erfahrungen mit 700 MB-Rohlingen von Lidl gemacht: "OCTRON" 10er Pack in Slim-Line-Hüllen für 3,99 Teuros.
Ich brenne sie mit einem "ARTEC CDRW321248"-Brenner. Von ca. 300 gebrannten "OCTRON"-Rohlingen waren ganze 2 Ausschuss.

Gruß, Cantonsilver

Probiert mal einen 98-er Windows, passt hervorragend zu Datensalat ;-)