Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

DVD friert nach kurzer Zeit regelmäßig ein

Olaf Schol / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo und Guten Abend,

ich habe seit vergangenen Dezember einige Veränderungen an und um meinen PC vorgenommen.

1. Ich habe auf einem ECS Elitegroup K7VZA den RAM von 256 MB auf 512 MB (Infineon CL3) erhöht. Das hat funktioniert.

2. Ich habe ein Mitsumi CD ROM (FX 4820)gegen ein Toshiba SDM 1720 DVD ROM getauscht. Das hat auch funktioniert.

3. Ich habe eine ATI Xpert 2000 (32 MB) gegen eine original ATI Radeon 8500 (64 MB) getauscht. Auch das hat funktioniert.

4. Ich habe einen AMD Athlon Thunderbird C 1000 MHZ gegen einen Athlon C 1200 MHZ getauscht. Dabei habe ich auch einen neuen Lüfter (ThermalTake Volcano II) eingebaut.


Daß ich nebenbei noch eine optische Maus gegen eine mit Kugel getauscht habe dürfte unerheblich sein. Zuvor hatte ich einen USB Scanner (CanoScan N650U) und einen Lexmark X52 Drucker am ECP Druckeranschluß, was jetzt von einem Lexmark X83 (USB) erledigt wird und ebenso unerheblich sein dürfte.

Das Betriebssytem ist WIN 2000 SP 3.


Das Problem:

Zuerst habe ich das DVD Laufwerk eingebaut. Da war die alte Grafikkarte noch drin und 256 MB RAM. Ich habe WINDVD 4.0 installiert und konnte eine DVD nach der anderen bis zum Ende anschauen.
Auch die anderen Veränderungen taten dem keinen Abbruch.

Neuerdings bleibt der PC einfach nach einigen Minuten des Abspielens einer DVD stehen. Das Bild steht und der Ton hört sich an, wie bei einer fehlerhaften CD, die dann mit einem mal hängt oder flattert.
Man kann einfach keinen Film mehr ganz normal anschauen, ohne daß einem der Spaß vergeht.

Bei Audio CDs kommen übrigens jetzt auch Meldungen, eine Datei könnte nicht gefunden werden. Die Media Player können aber alles abspielen und auch auf die Festplatte kopieren (WINAMP und MediaPlayer 7.1).
Die Datei, die dann nicht gefunden werden kann, heißt "mmjblaunch.exe" oder so ähnlich. Das ist aber möglicherweise ein anderes Problem.


Die Frage(n):

Kann man das irgendwie beheben (z. B. durch Einstellungen) oder sollte man das ganze System neu installieren.?
Das wäre natürlich ein heiden Aufwand.
Ich habe die CPU im Verdacht. Zumindest ist mir nach dem Wechsel das Problem zuerst aufgefallen.
Ich habe den Lüfter um 180 Grad gedreht aufmontiert, weil das leichter zu bewerkstelligen war. Also die Klammer, die man mit dem Schraubenzieher bis zum einrasten runter drückt, liegt jetzt der Position des alten Lüfters genau gegenüber.


Vielleicht kennt sich ja jemand mit so etwas aus.



Ich bedanke mich für alle Zuwendungen und lade auch im Namen meiner Eltern zum Nachkaffee ein.-)



Ciao



Olaf Schol

Olaf Schol Nachtrag zu: „DVD friert nach kurzer Zeit regelmäßig ein“
Optionen

Hallo Conqueror,

Also schon mal Vielen Dank für Dein flottes Statement.
Vor dem Einbau der Radeon habe ich die alte Grafikkarte deinstalliert und den PC hochfahren lassen. Das sah danach aus wie vor 12 Jahren.
Nach der Installation der Radeon lief das auch alles prima.

Zwischen der CPU und dem Lüfter ist ein Kupfer Spacer. Der alte natürlich. Auch etwas Wärmeleitpaste habe ich neu aufgetragen.
Es wird ja auch alles korrekt erkannt. Der Gerätemanager ist sauber und ohne gelbe Stellen. SiSoft Sandra spricht von 39,5°C.

Auch in den Systeminformationen gibt es keine Hinweise. Alle Treiberstati ok. Keine Problemgeräte.
Im BIOS ist 2x eingetragen. 4x fährt auch hoch.

Die Größe der Auslagerungsdatei habe ich immer manuell begrenzt und zwar auf den 1,5 fachen Wert des RAM, also 512 x 1,5 = 768 MB.


Zur Zeit versuche ich übrigens, die Ganze Sache hier rüber zu kopieren nach "Grafik, Video etc. " innerhalb Nickles, damit die das dort auch lesen können. Klappt aber irgendwie nicht. Auch nicht, wenn ich das von einem gespeicherten WORD Dokument einfach in´s andere Fenster kopieren will.


Ciao


Olaf Schol