Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.980 Beiträge

Zwei PC´s XPund T-DSL-Anschluß

haribo2000 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles
Zwei PC´s XP und T-DSL-Anschluß

Hallo,

aus den ganzen Beiträgen hier im Forum, habe ich 
meine Rechner wie folgt konfiguriert:

Host: PC mit zwei Netzwerkkarten und WinXP. Eine Netzwerkkarte ist für die DSL-Verbindung konfiguriert.Die andere Netzwerkkarte hat die IP 192.168.0.1 und als Subnetmask die 255.255.255.0. Die Internetfreigabe ist eingeschaltet.

Client: PC mit einer Netzwerkkarte und WinXp. Die Netzwerkkarte hat die IP 192.168.0.2 und die Subnetmask 255.255.255.0. Als Standardgateway und als bevorzugten DNS-Server habe ich die 192.168.0.1 (die IP des Servers) angegeben. Unter "Erweitert" stehen auch die IP des Client und als Standardgateway wieder die IP des Servers. Ebenfalls unter "Erweitert" steht unter der Registrierkarte DNS als DNS-Server die IP des Servers.

Ich kann mit beiden Rechner auf den jeweils anderen Rechner zugreifen, aber ich kann nicht mit dem Client ins Internet zu gehen.


Hier noch mal die Einstellungen:


Auf dem Host (2Netzkarten, DSL+2.PC) sind folgende 3 Verbindungen:


1.) LAN- Verbindung 3 (zum Client):


Eigenschaften (TCP/IP):


IP-Adresse 192.168.0.1


Subnetzmaske: 255.255.255.0


Bevorzugter DNS-Server: (leer)


IP Einstelungen/ IP-Adressen 192.168.0.1, Subnetzmaske 255.255.255.0,


Standartgateways: (leer)


Erweitert: Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung...zu verwenden (nicht aktiv!)


2.) 1394- Verbindung: (keine Ahnung was das ist??)


Eigenschaften (TCP/IP):


IP-Adresse automatisch beziehen,


DNS-Server automatisch beziehen,


IP Einstelungen/ IP-Adressen = DHCP-aktiviert


3.) LAN -Verbindung, (gemeinsam genutzt)(zum DSL-Modem):


Eigenschaften (TCP/IP):


IP-Adresse automatisch beziehen,


DNS-Server automatisch beziehen,


IP Einstelungen/ IP-Adressen = DHCP-aktiviert


Erweitert: Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung...zu verwenden (aktiv!)Und auf dem Client:


LAN- Verbindung:Eigenschaften (TCP/IP):


IP-Adresse 192.168.0.2


Subnetzmaske: 255.255.255.0


Bevorzugter DNS-Server: 192.168.0.1


IP Einstelungen/ IP-Adressen 192.168.0.1, Subnetzmaske 255.255.255.0,


Standartgateways: 192.168.01 Automatisch

bei Antwort benachrichtigen
haribo2000 Jens2001 „Ich kann in deinen Angaben so auf den ersten Blick keinen Fehler Entdecken! Zu...“
Optionen

Hi,
wie mache ich das, mit:
"Versuch mal ob du vom Client eine externe URL anpingen kannst.
Z.B. www.nickles.de"

Im I-Expl. ist unter Verbindungen "keine Verbindung wählen" aktiv, bzw. gar keine DFÜ Verb. vorhanden. In LAN-Einstellungen ist alles deaktiviert.

Nun noch was:
In Netzwerkverbindungen (Client( steht noch eine Weitere Verb. unter Internetgateway: "LAN-Verbindung auf computer1". Und wenn ich die doppelklicke: Status: Verb.hergestellt, Dauer:02:11...,Übertragungsrate 10MBit/s u.s.w.

bei Antwort benachrichtigen