Also nach ca. 3-4 Wochen Tests lesen, Vergleiche einholen, Angebote wegschicken hab ich mir den Aopen2412Pro gekauft. Und ich muß sagen ich habe es nicht bereut. Er ist ein sehr solider und qualitativ guter DVD-Brenner, der bei mir seine Bewährungsprobe bereits bestanden hat. Das mitgelieferte Software-Paket ist sehr umfangreich, inklusive der 4 Rohlinge (2x CD, 2x DVD). Mit der Software ist man in der Lage gleich loszulegen, ohne Spezialsoftware zu kaufen. Egal ob man Sicherheitskopien machen möchte, Homevideos brennen oder Daten-Backups erstellen möchte. Was die Kompabilität mit Rohlingen angehen, kann ich nur sagen, er mag sehr viele. Ich hab 8 versch. Marken probiert. Es gab keine Probleme. Am besten finde ich die Platinum (2,20 bei Atelco), Verbatim und Intenso. In meinem DVD-Player SEG Hollywood II gehen nur DVD+R. Keine DVD+RW. Aber das ist nicht Sache des Brenners. Wenn man den Preis von 329 Euro (Mediamarkt Mannheim) ansieht, auch noch ein Schnäppchen. Der AOpen ist baugleich dem Ricoh, hat aber die bessere Firmware. Der Verkäufer im Mediamarkt bestätigte mir auch, daß der AOpen im Rücklauf was Probleme anbelangt, sehr wenig beanstandet wird. Im Vergleich zum Ricoh. Im Internet gibt es auch die neue Firmware . Die Hotline meldet sich schnell, ohne Menüsteuerung und ist sehr kompetent und hilfsbereit. Was die Wahl des Formats angeht , ob Plus oder Minus, ich denk Plus ist momentan die bessere Wahl. Immer mehr bieten Plus an, die Rohling-Preise fallen, und Microsoft will das Plus-Verfahren im Nachfolger von XP einbinden. Außerdem laufen zur Zeit prozentual mehr PLus-Geräte über den Ladentisch.Zur Brennzeit: 2,4 fach macht er "NUR". Doch er schafft es dennoch ein Rohling in knapp 25 Minuten zu füllen. Mir reicht das. Highspeed Rohlinge kosten eh nur unnötig Geld mehr. Und bei Vobis gibts ne 50er Spindel von Yakumo für 83.95Euro, das sind ca. 1,69 Euro pro Rohling. Mein Fazit: Jeder Zeit wieder ein AOpen DVD-Brenner