Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.055 Beiträge

Sony Vaio PCG-FX401 aufrüsten

SeKoFo / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


Ich habe ein Sony Vaio PCG-FX401 Notebook. Mit seinen 800 Mhz und der ATI Mobility ist er nicht mehr der schnellste. Also überlegte ich mir, ein wenig nachzurüsten. Leider musste ich erfahren, dass bei Notebooks die Grafikkarte nicht getauscht werden kann, da sie On-Board ist.


Nun meine Frage: In der Systemsteuerung wird "ATI RAGE Mobility-M1 AGP" angezeigt. Ist es nun eine AGP-Karte oder nicht? Wenn ja kann ich sie problemlos tauschen? Und gegen welche Karte?


Ist es möglich einen Besseren Prozessor einzusetzen ohne das Mainboard zu tauschen?


Und wenn ich gerade dabei bin, welchen Arbeitsspeicher ausser dem teuren SONY-RAM kann ich zum Aufrüsten verwenden.


Vielen Dank für eure Hilfe.

bei Antwort benachrichtigen
mz250ts SeKoFo „Sony Vaio PCG-FX401 aufrüsten“
Optionen

Jein, ist wohl schon eine AGB aber ohne GPU, du wirst mit bestimmten Spielen wohl Probleme haben Z.B Wolfenstein.
Zur CPU, Ich habe bei meinem FX401 eine XP 2000 tm eingesetzt, bringt jedoch nur wirkung bei DVD rippen und so. desweiteren kannst du den FSB nicht umjumpern so das dieser nur mit 1,2 GHZ läuft, sollte aber mit 1,66 laufen. Auch arbeitet der Stromsparmodus nicht mehr Fehlerfrei, weil die Idle Spannung mit anderen werten arbeitet und die kannst du im Vaio auch nicht anpassen. Speicherangaben giebt es auf der Vaio-Seite.
Du kannst das Vaio bei Sony aufrüsten lassen, wird wohl aber teurer wie ein neues sein.
Sony hotlineanruf (ohen Garantie) 20 Euro
Reperaturmindestpreis 210 Euro
Versandgebühren immer gleich 50 Euro auch wenn das teil 1,50€ kostet
Akkupreise bei Sony 3 mal so hoch wie bei anderen Anbietern.

Untern Strich es macht keinen Sinn ein Sonyprodukt zu kaufen wenn Du es länger nutzen möchtest.
Also baue dir lieber noch einen Desktop rechner auf, da bleibst du flexibel.
PS: der CPU Tausch macht aber auch so wenig Sinn, weil beim AMD XP Kupferkühlkörper vorgeschreiben sind, und da kannst Du beim 401 nix machen,es ist bei den neuen FR102 ganz anders gelöst und sehr aufwendig. MFG BENE

bei Antwort benachrichtigen