Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

System. Rausschmiß aus Internet nach Irak-Recherche

ceha / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

System. Rausschmiß aus Internet nach Irak-Recherche
Seit heute (und nachdem ich mehrere Seiten mit Infos zum Irak-Krieg aufgesucht hatte, u.a. solche, die Aktionen der Friedensbewegung koordinieren) komme ich über meinen eigenen PC nicht mehr ins Internet.

Die Filtereinstellungen im IE bzgl. des Inhaltes (Extras/Internetoptionen/Inhalt) lassen sich nicht mehr dauerhaft von mir regulieren und auch nicht deaktivieren.

Genauer: Für die einzelnen Kategorien (Gewalt, Sex, Sprache etc.) kann ich die Stufe bzgl. Filterung zwar einstellen, sie wird aber anschließend automatisch auf null zurückgesetzt, so dass praktisch keine Seite mehr für mich erreichbar ist und ganz bestimmt keine mit Informationen über den Irak-Krieg.

Die Filter kann ich zwar insgesamt deaktivieren - sie werden dann aber jedes Mal automatisch wieder aktiviert und auf null gesetzt.

Was geht hier vor? Bin dringend auf Rat und Hilfe angewiesen!!!
Ceha

bei Antwort benachrichtigen
ceha Nachtrag zu: „System. Rausschmiß aus Internet nach Irak-Recherche“
Optionen

Hallo J-W-G,

ja, das war ein Versehen, dass der Beitrag bei "Homepage etc.2 gelandet ist.

Der Zusammenhang mit der Recherche und dem Problem ist m.E. allerdings tatsächlich gegeben:

Ich habe nicht von mir gespeicherte Dateien gefunden, die sich eindeutig auf d i e Internetseite bezogen, auf der Aktionen bzgl. des Irakkriegs koordiniert dargestellt werden. Diese Dateien ließen sich nur auf der DOS-Ebene löschen.

Die (pragmatische) Lösung lag dann darin, die nicht von mir gespeicherten Dateien auf der DOS-Ebene zu löschen, eine eine Woche alte sicherung der registry zurückzuspielen (also ohne weiteres Suchen mögliche Fremdeinträge in der registry rauszuwerfen) und den Internetexplorer neu zu installieren.

Gruß, Ceha

bei Antwort benachrichtigen