Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.969 Beiträge

netzwerk

jenny0209 / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Der Grund meiner Netzwerk-Schaltung ist, wenn beim T-Online mit Tarif "Speed 1500" die
5 GB Grenze erreicht ist, können weitere Downloads mit direkter Einwahl über das AOL-DSL-Konto mit dem PC-2 gemacht werden, was auch funktioniert.
Es geht hier jetzt nur darum, daß dieser PC-2 (vormals am Router angeschlossen)
wieder Netzwerkverbindung zu den Router-PC`s bekommt !

Der "PC-2" wurde extra vom Router getrennt und an den externen Switch gehängt, da nur so
AOL direkt anwählbar ist !

DSL-Modem_____5 Port-Switch extern mit Uplinkport
I I
I I
I |_____DSL-Router (4-Port) daran PC-1, PC-3, PC-M
I Router-IP 192.168.0.1 IP automatisch vom Router
I
I__________PC-2 hat fester IP 192.168.0.5



Ich habe dem PC-2 in der LAN-Verbindung unter Internetprotokoll-Eigenschaften im "Win-XP" die IP 192.168.0.5 vergeben, als Subnetmaske 255.255.255.0 und als Standardgateway IP 192.168.0.1 vom Router eingetragen.
Der Router DHCP vergibt also die Adressen 192.168.0.2 bis 192.168.0.4 für die daran 3 angeschlossenen PC`s.
Der PC-2 befindet sich natürlich auch in der selben "Arbeitsgruppe" und im selben IP-Pool
und trotzdem funzt das "Netzwerk" nicht !

Bitte erkläre mir warum nach meiner Darstellung und IP- Konfiguration nichts funktioniert ?
Bitte auch Begründung. Welche bessere Möglichkeit schlägst Du mir vor ?



bei Antwort benachrichtigen