Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Laufwerk booten

gelöscht_88358 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute.


Ich habe, wie lange nicht mehr (haha), ein Problem. Mein alter Computer besitzt zwei CD-Laufwerke (CD-Brenner und DVD-Laufwerk). Das DVD-Laufwerk liest aber leider nur alle 1.00 Versuche eine CD ein (ich weiß auch nicht warum).


Der PC wiederum bootet immer nur von diesem Laufwerk. Nun meine Fragen:
1.Was muss ich tun, damit der PC von beiden Laufwerken bootet? (Im BIOS habe ich nichts gefunden || muss ich die Laufwerke an ihren Plätzen austauschen?)
2. Was könnte an dem DVD-Laufwerk eventuell kaputt sein? Ich kann das Laufwerk leider nicht richtig aufmachen, weil die Kabel sehr kurz sind.


3. Wie kann ich dieses Problem lösen?
4. Kann ich eigentlich um, die Plätze (Slaves, oder wie auch immer) zweier Festplatten zu ändern, einfach deren Kabel mit einander austauschen? Oder, muss ich da mehr machen?


(Ich habe in einem Computer eine 2 GB und eine 15 GB Festplatte || die 2 GB Festplatte wird nur leider immer als primäre genutzt, obwohl sie mir zu klein ist || ich möchte die beiden also austauschen)

Ok, danke und ciao bb-basti
cantonsilver gelöscht_88358 „Laufwerk booten“
Optionen

So isses, wie Gabe sagte. Wenn sich dein Bios nicht auf beide Laufwerke als Boot stellen
lässt, musst du an der Rückseite der Geräte die Jumper umsetzen und zwar bei beiden
CD-Laufwerken. Nehmen wir mal an, dein Rechner greift beim booten immer auf dein
Master-Laufwerk zu, also dein DVD-Rom, musst du folgende Änderungen machen:
Rechner öffnen. An fast jedem CD-Rom sind auf der Rückseite Jumper mit drei Steckmöglich-
keiten.

1. Stand Alone / Master = MA
2. Slave = SL
3. Cable Select = CS

Du setzt den Jumper deines Brenners auf Master = MA und den deines DVD-Rom's auf
Slave = SL.
Somit müsste jetzt, nach deiner Beschreibung, dein Brenner das Bootlaufwerk sein.
Bei deinen Festplatten ist es genauso. Mache eine Datensicherung, steck den Jumper der
15-GB-Platte auf Master (Jumper-Set ist auf der HDD meist auf dem Aufkleber abgedruckt)
und die 2-GB-Platte auf Slave.
Du könntest mit einem geeigneten Tool (Norton Ghost, Drive Immage....) deine Partition
der 2-GB-Platte, auf der sich offentsichtlich dein OS befindet, spiegeln.
Hat den Nachteil, das die erste Partition auf der 15-GB-Platte auch erstmal nur 2 GB groß
wäre. Du kannst aber auch (nach der Datensicherung !!!!) beide HDD's platt machen und das
System neu aufsetzen.
Merke: Betreibe möglichst nie ein CD-Rom am gleichen IDE-Port, an der eine Festplatte
hängt. Das heißt:

Bootfestplatte C: (IDE 1 (Primary IDE) Master)
zweite Festplatte D: (IDE 1 (Primary IDE) Slave)
CD-Brenner (IDE 2 (Secondary IDE) Master)
DVD-Laufwerk (IDE 2 (Secondary IDE) Slave).

CU, Cantonsilver