moin moin,
habe mir vor ca. einem monat einen computer zusammengebaut(a7n8x, 2100+).
als ich ihn zum ersten mal angemacht habe ging alles prima. meine cpu die noch auf 1500+ getaktet war habe ich auf die richtigen 2100+ gestellt. bis vor ein paar wochen lief alles prima. leider habe ich ausversehen mein bios so sehr zerstellt, dass ich per jumper alles zurückstellen musste. dann habe ich wieder im bios alles wie vorher gestellt und versuchte zu booten. nu sagte er mir aber, dass ich übertaktet habe, was ja nicht stimmt. nach etlichen neustarts und mulitplikatorveränderungen habe ich einfach die errors ausgestellt und normal als 2100+ gestartet. die asus stimme sagt mir zwar noch immer, dass ich übertaktet habe aber es läuft sonst ganz normal. der hacken bei der sache ist: jedesmal wenn ich den computer hochfahre (nicht neustarte) dann taktet sich der prozzi auf 1500+ zurück. es nervt etwas immer wieder ins bios zu gehen und das zurückzustellen. was muss ich machen? bios flashen. habe bios noch nie geflasht und will das natürlich vermeiden.
P.S. wie kriege ich es weg, dass der computer am start nach sata festpladden sucht?????
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.720 Beiträge
Das ist doch aber ein Nforce 2 Board oder? Die Spannung müsste sich auf jeden Fall unter 1,75 setzen lassen.
Du solltest dir mal ein kleines Programm names" WCPUID" ziehen und dann mal ohne im Bios etwas einzustellen, unter Windows das Programm nutzen um die CPU Daten auszulesen.
Ansonsten könnte vielleicht der Bios Chip was abbekommen haben und müsste ausgewechselt werden ca. 13€ dürfte das kosten. Vorher würde ich aber auf jeden Fall ein Bios Update machen und natürlich ersteinmal mit WCPUID gucken, was Sache ist!
Desolisation