Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Ti4200 Standby-Prob. gelöst ?!?!?!

jayray / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


Für die,die es nicht gelesen haben-Ich bekam meine MSI8894 nicht stabil aus dem Standbymodus-.


Wenn ich von AGP4X auf 2X runterschalte funktionierts einwandfrei.Ok-die meisten werden jetzt sagen"lass es so, AGP4X bringt eh nichts"-das stimmt,im 3Dmark 2001SE machts 50 Punkte aus.


Aber das kann ja die Lösung nicht sein,die Karte ist neu und kann AGP8X ,zudem läuft sie sonst auch mit AGP4X stabil,nur eben aus dem Standbymodus nicht.Also wo könnte ich noch ansetzen??Deto schon verschiedene Probiert,Bioseinstellungen kreuz und quer probiert.Am Board kanns eigentlich nicht liegen,die vorige 2TI ging AGP4X.


Könnte es ein IRQ problem sein-meine FitzcardDSL nutzt den gleichen ???(Machte mit der 2TI kein Problem)


Könnte es an DIrectX8.2 liegen auf das ich vor kurzem upgedated hab ??


Könnte es amVia 4in1 Liegen???      


Für Vorschläge/Tipps bedanke ich mich schonmal


Gruß                                               


 

schnaffke jayray „Ti4200 Standby-Prob. gelöst ?!?!?!“
Optionen

Also das ist jetzt ne wilde Spekulation, und vielleicht liege ich total falsch, aber ich versuchs mal.
Als der AGP eingeführt wurde, gings doch unter anderem darum, Speicher auf der Karte zu sparen und für Texturen z.B. den Hauptspeicher zu nutzen. Und genau diese Übertragungsrate zwischen Hauptspeicher und Grafikkarte wurde als Faktor angegeben. Heute also 8-fach. Da heutige AGP-Karten aber sowieso über mindestens 64MB oder 128MB eigenen Speicher verfügen und nicht, wie damals nur über 8 oder 16 MB, ist die Auslagerung in den Hauptspeicher eigentlich uninteressant. Es sei denn, du benutzt Spiele, die mit sehr aufwendigen Texturen arbeiten, dann gibts natürlich einen regen Verkehr auf dem Bus. Die Fritz-Card DSL trägt auch ihren Teil dazu bei. Wenn ich z.B. Fritz-Web-DSL laufen habe, lässt sich mein PC nicht in den Stand-By Modus fahren (Stand-By kann nicht ausgeführt werden, es ist noch was aktiv). Vielleicht ist das bei der 8-fach Geschwindigkeit der AGP-Karte ja genauso. Das heißt, der Stand-By findet kein "Start-Fenster" bzw. Durchschlupf, weil auf dem Bus noch zuviel los ist. Bei 4-fach geht der Durchschlupf schon eher, bei 2-fach allemal.
Also wie gesagt, reine Spekulation, aber wenn sich einige fänden, die mich korrigieren oder evtl. bestätigen, wäre schon interessant...
Gruß Schnaffke
P.S. Wie siehts denn bei euch anderen Usern mit AGP-8-fach und Stand-By aus? Ich habe AGP-4-fach, da klappts.