Hi knoffi,
am besten ist, Du installierst Dir eine Alpha-version irgendeiner Software.
Oder noch besser, Du installierst Dir den BlueScreenMaker 1.0 von Symantec.
Dann sollte es kein Problem sein, wieder einen anständigen Bluescreen zu bekommen.
Für den Klassic-Bluescreen könntest Du auch wieder Win95 installieren.
Du kannst auch folgendes probieren:
"ein sicherer weg, einen harmlosen absturz zu provozieren ist folgender: in das diskettenlaufwerk wird eine leere diskette eingelegt und dann eine unwichtige datei auf diese diskette kopiert. solange die laufwerks-led leuchtet muß nur der disketten-auswurfknopf betätigt werden, um dem betriebssystem einen blue screen of death, der in dem falle vielleicht gar nicht mehr blau ist, "abzutrotzen".
den b.s.o.d. erhält man auch, wenn während des kopierens von dateien von einer cd oder zip-disk auf die festplatte der jeweilige datenträger aus dem laufwerk entfernt wird. hier muß nach dem absturz allerdings damit gerechnet werden, daß dateifragmente auf der festplatte verbleiben, die eventuell mit scandisk entfernt werden müssen.
ein dritter weg, einen absturz hervorzurufen, besteht darin, in der datei "system.ini" die zeile "shell=explorer.exe" gegen "shell=" auszutauschen. in diesem falle verlangt windows nach dem absturz sogar eine neuinstallation. um ohne neuinstallation auszukommen, wird beim nächsten start der dos-modus gewählt und in der datei "system.ini" mit dem editor aus "shell=" wieder "shell=explorer.exe" gemacht."
Zitat von: http://www.thomas-w.de/tips-w95-06.htm#116
Gruss, Brezel