Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Nero Express 5.5.9.9: Audio-CD Probleme

HolleWolle / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Experten,


ich habe mir vor kurzem einen LG GCE-8520B-Brenner gekauft. Dabei war Nero Express 5.5.9.9 Brennsoftware. Das läuft auch alles prima und schnell. Nero Express ist komfortabel und viel besser als Nero 5, was ich vorher hatte.


NUR! Bei Audio-CDs gibt es mächtigen trouble bei jedem Brennversuch: Ich füge meine zu brennenden mp3-Tracks ein und dann gebe ich entweder CD-Text ein oder nicht, das ist egal. Beim ersten Brennversuch kommt IMMER die Fehlermeldung "Unexpected exception" und "Es wurde versucht, eine nicht unterstützte Operation auszuführen". Dann wird die Lautstärke jedes Tracks gemessen und danach gesagt, daß der Brennvorgang erfolgreich war, obwohl nichts gebrannt wurde! Ok, es gibt die Möglichkeit, bei der Lautstärkemessung den Brennvorgang abzubrechen. Dann auf "Weiter" und es geht zurück zum Anfangsmenu, wo allerdings keine der Funktionen mehr gestartet werden kann. Das Programm reagiert auf nichts mehr. Also Programm schließen, das geht noch, und dann bei "Änderungen in blabla speichern?" auf Abbrechen und ich komme wieder ins Programm. Dann kann ich meine Audio-CD neu zusammenstellen und, allerdings nur mit 32x  Geschwindigkeit brennen. Dabei habe ich "Burn me" Rohlinge aus dem Norma, die bis zu 48x Geschwindigkeit unterstützen. Und der Brenner kann 52x brennen. Ok, er misst wieder die Lautstärke aller Tracks und brennt mit 32x. Dann tue ich die CD in meinen CD-Player und dieser braucht bei jedem Track ewig bis er ihn findet und abspielen kann. Dasselbe gilt für die Erkennung der CD. Also ein Haufen mysteriöser Vorgänge...


Hat da jemand Erfahrung mit und/oder einen Tipp für mich??? Ich benutze übrigens Windows2000 als Betriebssystem...

Nur Nero 5 HolleWolle
Bestimmt SmallAl
Neue und alte Probleme Neo9998
JGBS HolleWolle „Nero Express 5.5.9.9: Audio-CD Probleme“
Optionen

Update einfach probieren.
Wen es dann immer noch nicht geht, mal Clonecd ausprobieren, oder andere
Rohlinge.
CU