Hallo,
ich hab den Promise FastTrak TX2000 und 2 Seagate 7200.7 80GB im Raid 0 Betrieb, also striped laufen. Bloss irgendwas kann da nicht stimmen, das Teil kommt mir arschlahm vor, ob beim laden oder kopieren es geht alles langsamer als mit einer einzelnen Platte. Auch HD Tach bestätigt das. Ich komm auf ca 30000kb/s lesegeschwindigkeit, mit einer einzelnen Festplatte schaff ich 45000. Treiber sind alle korrekt installiert und es gibt auch keine Fehlermeldungen. Ich habs auch mit verschiedenen stripe block größen versucht, hilft nichts. Board ist ein Epox 8RDA+ mit 1GB Ram und nem 2500+ Barton. Ich hoffe das mir einer helfen kann, sonst hab ich Geld ausgegeben um mein System zu verlangsamen!!
Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge
Natürlich müssen die Platten für RAID an zwei verschiedene Kabel! IDE ist zu blöd um 2 Platten an einem Kabel GLEICHZEITIG zu bdedienen. Sowas geht nur mit SCSI!
Übrigens falls es sich bei euren Platten um Sagates Barracuda ATA IV handelt werdet ihr im RAID sowiso keine bessere Performance bekommen da die BArracuda ATA IV ein allgemeines RAID-Problem hat. Sonst ist Seagate allerdings super - ich verwende nur Seagates, aber SCSI und nicht so ATA-Mist!
Souki