Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

ungewöhnliches LPT 1 - Problem

NutronDance / 4 Antworten / Flachansicht Nickles


Hi Folks,

krieg ein altes Midi-Interface MOTU - Midi Timepice AV (Parallel Port) auf Windows XP Prof SP 1, angeschlossen an den LPT 1 Port, nicht zum laufen.

hab mich genau an die Anleitung gehalten.

Bekomme immer folgende Fehlermeldung, wenn ich die Software dazu öffnen möchte:
-------------------------------------------
"The multimedia driver for the MIDI Timepiece AV has a problem or is not installed. Please properly install and set up the driver before using this software program.

Would you like to check the status of your multimedia drivers now?

Yes No"
-------------------------------------------

daraufhin hab ich schon ein paar mal den MOTU Parallel MIDI Interface Driver neu installiert, wobei es dann manchmal passierte, dass die Software dann problemlos lief.

Doch nach Neustart war wieder alles vorbei.

LPT 1 ist gewählt und konfiguriert....
(Eigenschaften Druckeranschluss LPT 1: Ressourcenmethode: Jeden dem Anschluss zugewiesenen Interupt verwenden/Leganyerkennung für Plug & Play aktiviert)

im BIOS schaut´s folgendermassen aus:
Onboard Parallel Port: 378/IRQ 7
- Parallel Port Mode: EPP
- Parallel Port EPP Type: EPP1.7

fahre mit einem ABIT VP6 Board


bitte helft mir weiter!

Da muß es doch was geben, damit die dazugehörige Software dieses Gerät immer über den Druckerausgang findet...????

da soll es auch ein tool geben, um den druckerausgang zu reseten, vielleicht hilft das...aber wo finde ich das?

würde mich an jeden strohalm klammern, den ihr mir zuwerft...
...denn wenn´s schon mal funktioniert hat und nach dem Neustart wieder nicht, dann habt ihr bestimmt eine lösung für mein problem parat!!!!


Nachtrag:
also:
hab gerade spärlichen kontakt mit der supportabteilung in amerika.

die haben mir neulich geschrieben, dass ich BIOS auf ECP stellen soll.

da wurde gemeint, ich sollte nach ausrufezeichen im gerätemanager ausschauh halten und wenn ich keines finde, wieder bei ihnen nachfragen... (Ha!Ha!)

hab schon alle einstellungsmöglichenkeiten probiert, natürlich auch das Plug & Play - häkchen gesetzt und wieder nicht...
bin schon 1000 runter und rauf gefahren. mir ist, als hätte ich sonst keine beschäftigung als das...

der zustand hat sich aber nach wie vor nicht verändert.

wenn ich den treiber 2-3 neu drüberinstalliere, dann läuft es, aber, wie gesagt, nur bis zum nächsten neustart, dann ist wieder alles beim alten.

habe mittlerweile auch schon gelesen, dass es immer wieder probleme bei XP mit dem LPT 1 druckerausgang gibt. das hilft mir aber nicht weiter, weil ich kein problem bräuchte, sondern eine lösung.

um ein druckerkabelproblem auszuschliessen, habe ich mir nun ein neues bidirektionales bestellt. wenn ich glück habe, dann war´s das, aber, wie gesagt, auf dem win98SE-system lief alles mit der gleichen hardware (incl. Kabel) einwandfrei.


nice night or day

__________________
*

N u t r o n....D a n c e
-----------------------------------------------------------------
Wenn man nichts weiß, muß man alles glauben.
*
*
NutronDance gelöscht_127656 „System-Reparatur“
Optionen

Hallo Asgarond,

herzlichen Dank für Deinen Beitrag!

Diese Systemreperatur, von der Du sprichst, habe ich schon mal gemacht, nachdem ich irgendwann mal davon gelesen habe, aber ich weiss nicht mehr, mit welchem Befehl man das auslöst...

Glaube aber nicht daran, dass es am System liegt. Es ist bestimmt ein Treiberfehler.

Am Druckerkabel liegt es auch nicht, das habe ich heute überprüfen lassen...

Überlege hin und her, um eine Lösung zu finden. Gestern hat es geklappt, nachdem ich den Treiber lediglich einmal drüber installiert hatte.
Dann funzte es auch mit Cubase SX, aber jedes mal, wenn ich Cubase schliesse, dann ist auch der wieder das alte Problem da...

Irgendwo ist der Wurm drin.

Jetzt ist mir eingefallen, dass es eine Software gibt, die sich alle Eingaben merkt und man die dann mit nur einem Buttondruck wieder auslösen kann. Das wär´s doch! Dann könnte ich mit einem Druck, den Treiber neu installieren und gleich das Audioproggie starten. Damit wäre mein Problem vielleicht gelöst...

Weiss nur nicht mehr, wie das Programm heisst, das das kann..?? Vielleicht könnt mir da jemand behilflich sein....

Jedenfalls Danke nochmal für den zugeworfenen Strohhalm!

nice night or day
Nutron Dance