Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Welchen Firewall?

Alex534 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Welcher Firewall ist gut und vor allein Einfach für normale Zwecke? Zonealarm will mit eMule nicht arbeiten und Agnitum Outpost frisst dem System über 90 MB weg. Hat wer gute Vorschläge?


 


Gruß


Alex

bei Antwort benachrichtigen
Tyrfing Alex534 „Welchen Firewall?“
Optionen

Mal ein paar Fakten zu Firewalls:
-Damit dich jemand angreifen kann, muss erst einmal ein Programm dasein, das den Angriff "annimmt" --> nix Programm, nix Angriff

-Firewalls sind auch nur Software, Software hat Bugs, wenn man zusätzliche Software installiert, hat man mehr Bugs und Sicherheitslücken, nicht weniger

-90% von dem, was einem gängige "Firewalls" als Hackerangriff verkaufen wollen, sind harmlose Vorgänge im Netz

-Die restlichen 10% sind Portscans von irgendwelchen Scriptkiddies ("echte" Hacker interessiert dein System nicht im geringsten), die nur dann gefährlich sind, wenn man den entsprechenden Trojaner schon auf dem System hat

-Wenn man einen Trojaner auf dem System hat, nützt einem die PF nichts mehr, weil die Dinger als erste Amtshandlung Firewalls abschiessen

-Vor der Installation von Trojanern oder Viren oder der Ausnutzung irgendwelcher Sicherheitslücken z.B: in deinem Browser schützt keine Firewall der Welt, sondern nur die Verwendung sicherer Browser/ Mailclients etc und ein wenig Mitdenken beim Surven

-Eine "Firewall", die auf dem selben System läuft, auf dem auch Programme und Scripte ausgeführt werden, kann immer deaktiviert werden und ohne grössere Probleme umgangen werden, mit den Sicherungen dagegen ist es wie mit der Unsinkbarkeit der Titanic: Es gibt keine sichere Konstruktion, und wenn dann auch noch der Faktor Mensch dazu kommt...

-Wenn man die Firewall schon auf ein seperates System packt, kann man auch gleich Linux+IPTables verwenden, da weiss man wenigstens, was man hat

-zum Thema ZA: Zone Alert telefoniert selber nach Hause...würdest du ein Programm installieren, dass deinen kompletten Traffic überwacht und anschliessend mal seinen Hersteller kontaktiert?

-Filesharing-Programme sind ziemlich unsicher, wenn du so etwas öfter benutzt und dir am Besten noch Programme runterlädst, nützt dir keine Firewall der Welt

bei Antwort benachrichtigen