Ich hab mal 'ne Frage; was passiert mit meinen Festplatten, wenn ich meinen FSB von 133MHz auf z.B. 140MHz anhebe? Arbeiten die Festplatten dann automatisch schneller und werden dadurch auch heisser?

Ich hab mal 'ne Frage; was passiert mit meinen Festplatten, wenn ich meinen FSB von 133MHz auf z.B. 140MHz anhebe? Arbeiten die Festplatten dann automatisch schneller und werden dadurch auch heisser?
Hi Sego!
Du verwechselst da zwei Dinge:
FSB_ 100 = 100 MHz Bustakt
UDMA100 = 100 MB/sec. Datendurchsatz
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun; sonst könnte man ja durch simples Übertakten via Frontsidebus die Festplattenperformance beliebig erhöhen.
In der Praxis schafft eine Festplatte ohnehin nur ca. 50 MB/sec., so dass es völlig unerheblich ist, ob man sie unter UDMA 100 oder UDMA 133 betreibt.
CU
Olaf