Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP Formatieren

August2000 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!


Ich habe folgendes Problem:


Mein WinXP prof. funktioniert nicht mehr einwandfrei, das System stürzt ständig ab usw.


Nun würde ich das ganze einfach gerne formatieren!


Problem ist, das ich nur eine Partition habe, wenn ich nun also versuche über die XP CD neu zu formatieren, sagt er mir, dass dies nicht möglich sei, da sich noch daten auf der Partition befinden.


Ich würde das ganze gerne über eine Startdiskette regeln, allerdings fehlt mir bei der XP-Dos Diskette der format Begehl!


Hat jemand eine Lösung für mich?


 


Gruß,


AUGUST

Olaf19 August2000 „XP Formatieren“
Optionen

Hi August!

Normalerweise sollte sich dieses Problem auch ohne die umständliche Hantiererei mit DOS-Disketten beheben lassen.
Sofern Du alle Daten von Deiner Festplatte gesichert hast - am besten auf CD - solltest Du wie folgt vorgehen:

- Bootfolge im BIOS auf CD umstellen und von der System-CD starten
- im Setup die Option "neu installieren" (nicht reparieren!) wählen
- die existierende Paritionen (in Deinem Fall nur eine) entfernen
- neue Partition anlegen (4 GB sollten genügen)
- am besten mit NTFS formatieren
- Neu-Installation von Windows XP professional

Wie groß die neue Systempartition sein sollte, kann man schwer sagen - die von mir empfohlenen 4 GB halte ich für einen guten Mittelwert. Wenn Du die Absicht hast, dort auch sämtliche Programme mit zu installieren, sind evtl. 8 GB ratsam.

Nur so zum Vergleich: Ich komme mit 2,5 GB aus - für XP Home und alle Programme! Allerdings bin ich eher der Typ, der mit wenig Programmen viel macht und nicht mit vielen Programmen wenig. Einen interessanten Thread zu diesem Thema hatten wir hier:

http://www.nickles.de/static_cache/537410053.html

Noch etwas - Falls Du in Zukunft doch einmal MS-DOS-Bootdisketten brauchen solltest, kannst Du Dir
entweder unter www.bootdisk.com welche herunterladen, oder direkt unter XP welche erstellen:

- Rechtsklick auf Diskettenlaufwerk im Arbeitsplatzfenster
- aus dem Kontextmenü "Formatieren" auswählen
- Checkbox "MS-DOS-Startdiskette erstellen" anwählen
- Formatierung starten

Bessere Alternative: Ein sog. "Dualboot-System" einrichten, also eine zweite Installation auf einer weiteren Partition anlegen, noch besser auf einer eigenen Festplatte (bessere Performance!). Dann kannst Du bei Problemen - z.B. wenn sich Dateien nicht löschen lassen wollen - vom zweiten System booten und hast dann von dort aus den vollen Zugriff auf alle Dateien und Ordner des ersten Systems.

CU
Olaf