Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.054 Beiträge

MD9783 -WinXP-Aufhänger

Basti171 / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi
Hab im letzten Jahr bei Aldi das Notebook MD-9783 mit 2.0Ghz gekauft. Im März\'03 hab ich es zum erstenmal mit der Recovery in den Ausgangszustand versetzt. Seit damals ist ab und zu das gleich beschriebene Problem aufgetreten, erst nur ab und zu so einmal in 1-2 Wochen, aber dann in den letzten 2-3Wochen hat sich die Häufigkeit auf täglich erhöht.

Das Notebook stoppt im laufendem betrieb einfach. Es macht kurz knack, wie wenn es aus geht (sind wohl die Lautsprecher oder das Modem) und Windows befindet sich dann im Standbild und nichts tut sich mehr. Quasi nen Freeze oder Hänger. Wenn man direkt neustartet (also Powerknopf 5sek drücken bis das Notebook ausgeht und dann nen neustart) passiert es in der Regel in den ersten 5-10min wieder. Wenn man das Notebook erstmal kurz stehen lässt(also nicht direkt nach dem Ausschalten wieder einschaltet), passiert es nach dem Neustart net so oft (persönliches empfinden von mir).

Da dieses Problem in den letzten Tagen besonders häufig auftratt hab ich erstmal sämtliche Programme ausgetauscht und die Treiber upgedated, ohne besserung. Hab den AVG-Antivirus und den Kapersky-Antivirus probiert um auf Viren zu prüfen, es ergab sich auch nix.
Nun habe ich das Notebook am 03.06 mit der Recovery wieder auf den Ursprungszustand gebracht und nix installiert außer Maustreibern für die Logitech MX-700, den RASPPPOE-DSL Treibern, der neusten Version von MusikMatch Jukebox (Version 7.5...die Version 6.5 ist ja Standardmäßig schon installiert), XP-Antispy, WinAce 2.2 und dem Instant-Messanger Trillian.

Am 04.06. und 10.06 gab es wieder das gleiche Problem. Seit dem 14.06. hat sich das Problem in der Hinsicht geändert, dass das Notebook nun ab und zu einfach ausgeht (einmal sogar mit Bluescreen, aber halt nur einmal -> Zufall?!), was mir zumindest das manuelle Ausschalten erspart.

Kann es sich um ein Hardware-problem handeln (zB defekte Stromversorgung, Festplatte oder Prozessorkühler... insbesondere nun wo es in Deutschland gerade so heiß ist/war, Modem o.ä.) oder ist die Recovery-Version von mir beschädigt (hatte die zwischenzeitig auf CDs kopiert) oder ist das Bios defekt?

Was könnte sein? Hat da Jemand Erfahrungen? Der Medion eMail Support hielt sich recht kurz und meinte in der ersten Mail, dass ich die Treiber updaten solle (was ich ja schon mal gemacht hab) und dann meinten man direkt wie ich das Gerät einschicken solle. Konstruktive Hilfe gab es erst mal nicht.

Danke schonmal
mfg
Basti

bei Antwort benachrichtigen