Also mal im Ernst ! Hier geht es also um die CPU Temp. und nicht um Lärm, soweit richtig !?
Nun dann.
Mir geht das wie Dir, gleiches Board, gleicher Prozessor im Leerlauf (offenes Gehäuse) ist der CPU schon bei 58° ! Ich habe nun echt alles versucht ! Den Intel boxed Kühler "gekillt" (hatte bei 72° einen Fan-speed v. 3100 rpm def. zu lamgsam. Also neuer CPU Kühler (Papst, Alu., Max. rpm 4500). nix kein Unterschied. Also dann eben Wärmeleitpaste anstelle v. Wärmeleitpad ,dito, nichts gerade mal ein paar Grad (diff. 3°-5°). Also Vcore noch mal kontrolliert sollte bei 1,65V liegen (wenn ich mich nicht irre) bei einem FSB 533 MHz. Denn-noch das Ding wird Schweine heiß (auch der Kühler (bzw. der Alu.-block), sprich: Das Ding sitzt richtig drauf, immer). Intel gibt als Max. Betriebstemp. genau 74° an, die schaffe ich locker ( 75° geht mein Alarm los) !! Nun zu meinem Netzteil 300W vielleicht ein wenig schwach (wird aber kaum warm !), aber was soll schon die Leistung des Netzteils mit der Temp. des CPU´s zu tun haben. Dann noch zur Graka. ASUS V8200 GF3 T500 64MB aktive Kühlung, die wird zwar recht "hot" sollte es aber auch nicht gewesen sein, denn ersetzte ich die mit einer x-beliebigen 08/15 (z.B: ATI RagePro etc.) ist die (Dreckskiste) Mühle immer noch heiß ! O.k. kommt mir nicht mit der Außentemperatur, sicher die ist insgesammt gerade recht hoch, aber was soll´s andere haben die gleiche kiste und sie läuft sei es in Spanien in der Wüste oder am Nordpol.
Anmerkungen:
Kann es sein das unser Board scheiße ist !
Ich habe den CPU nicht versucht zu übertakten !
gruss
Thor-sten