Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.442 Themen, 37.168 Beiträge

CD-Spieler zickt mächtig herum :-(

Olaf19 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Mein knapp vier Jahre alter Denon DCD-655 gibt sich derzeit alle Mühe, mich um den Verstand zu bringen. Seit gestern liest er ca. 50% aller eingelegten CDs nicht mehr ein - das Laufwerk gibt ca. 10 Sekunden lang ein "angestrengt arbeitend" klingendes Geräusch von sich, dann erscheint die Anzeige "Titel 00 Index 00 | 00 min 00 sec". Kurioserweise tritt das Problem ausgerechnet bei selbstgebrannten CDs - die sonst eher mal Ärger machen - viel seltener auf.

Daraufhin habe ich einmal die Schublade geöffnet und beherzt, doch behutsam ins Geräteinnere hinein gepustet. Danach ging es zunächst etwas besser, aber nach kurzer Zeit waren die alten Probleme wieder da. Dann habe ich das Gehäuse geöffnet und mit einem weichen Tuch vorsichtig über die Laser-Linse gewischt. Vor dem Schließen des Gehäuses habe ich diverse CDs ausprobiert, gepresste wie gebrannte - lief alles einwandfrei.

Seitdem ich das Blech festgeschraubt habe, geht das Gezicke mit den angeblich unlesbaren CDs wieder los... Was meint Ihr, woran kann so etwas liegen? Ist da noch irgendetwas zu retten, oder kann ich das Teil nach nicht einmal vier Jahren Betrieb schon in die Mülltonne kloppen?

Danke im voraus für Eure Anregungen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cantonsilver Olaf19 „CD-Spieler zickt mächtig herum :-(“
Optionen

Ja Olaf, poste mal, ob das Glück dir hold war.

Weil...Reparatur lohnt sich denke ich nach vier Jahren nicht mehr, es sei denn, der Player war sehr teuer.

Der E-Fuzzi nimmt ja meistens fürs bloße Reinschauen und Fehlersuchen 50,- €.

Meistens steht dann noch auf der Rechnung: Gerät gereinigt - 10,-€; PickUp ausgetauscht - 70,- € (45,-€ Material, 25,-€ Einbau und Justage).....

Ich meine es gibt nicht nur schwarze Schafe in der Branche, aber in unserer Wegwerfgesellschafft sind die doch froh, wenn ein Gerät außerhalb der Garantiezeit mal zur Reparatur gebracht wird und dann wird meistens abkassiert.

Gruß, Andy

bei Antwort benachrichtigen
@cantonsilver Olaf19