Während ich auf Nickles surfe, schaue ich neuerdings auch hin und wieder ins Ereignisprotokoll von Norton Internet Security. Was muss ich da lesen, nachdem die Frage kam, ob meine Internetadresse übermittelt werden darf?
Vertrauliche Daten "21337" gesperrt für Site "falkag.de"
Das ist doch die Adresse, die die göttliche Werbung schickt. Also wird die Werbung nicht nur auf die Nickles-Seite gesetzt, vielmehr erhält falkag.de auch meine Internet-Adresse?
Ich glaube ja nicht, dass viel passiert, aber ich würde doch gerne dazulernen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.692 Beiträge
Ich habe doch geschrieben, dass Norton persönliche Daten blockt und die Werbung, die NICHT aufpoppt, durchlässt. Und sonst sehe ich auch alles, was bei Nickles dazugehört. Das wird aber nicht besonders protokolliert, nur eben Datenmenge, Zeit, Adresse...alles kann ich ja jetzt nicht eintippen.
Das mit falkag soll ich wohl so verstehen, dass die Firma oder Adresse zu den seriösen Werbetreibenden gehört - nach Deiner Ansicht - die die gefischte Internetadresse nicht weiter eindeckt. Blos hier beschweren sich immer Leute - meist auf dem Brett allgemein - dass sie nicht mehr vernünftig auf Nickles navigieren können. Es wird dann empfohlen diese Adresse in die hosts-Datei zu schreiben. Natürlich kommt dann die Frage, wie man sich das vorstellt, wie sich das Ganze finanzieren soll...die gar nicht so sinnfreien, aber doch sehr bekannten Debatten.
Die Übermittlung der Browserdaten habe ich generell blockiert. Insgesamt sind meine Einstellungen aber gar nicht so restriktiv und so wird auch wenig aufschlussreiches protokolliert. Eben nur neulich dieser Warnmeldung von wegen falkag und dann eben die Blockierung der Herausgabe der Internetadresse. Es geht anscheinend nicht viel hin und her. Kennst Du das Ereignisprotokoll von NIS? - Ich lass mich halt kaum durch Warnmeldungen stören (ist so konfiguriert) und gucke lieber mal öfter in dieses Protokoll.