Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

NTSC-DVD in PAL-DVD

felted / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann man möglichst einfach eine DVD im NTSC-Format in Pal-Format umwandeln?

meisterv2k felted „NTSC-DVD in PAL-DVD“
Optionen

Einen einfachen Weg gibt es nicht!

Da ich mal davon ausgehe, dass es sich auf der DVD ein Kinofilm befindet, würde das Vorgehen etwa so aussehen:

Kinofilme laufen mit 24 fps. Um so einen Film an die 29.97 fps von NTSC anzupassen wird ein Verfahren namens "3:2 Pulldown" verwendet, bei dem nach einem festen Schema Frames verdoppelt werden. Um ein so erzeugtes NTSC-Video nach PAL zu wandeln muss man diese Frameverdoppelung zunächst rückgängig machen.
Dazu muss die DVD erst einmal auf die Festplatte kopiert werden. Falls die DVD mit CSS geschützt ist, braucht man dazu ein Programm, welches den Schutz umgehen kann, was nach dem neuen Copyright-Gesetz übrigens rechtswidrig ist. Die extrahierten VOB-Files öffnet man mit "DVD2AVI". Dort speichert man das Ganze als Projekt und demuxt dabei gleich die Tonspuren. Das Projekt öffnet man mit "AVIUtil". Hier kann man die Videogröße von 720x480 (NTSC) auf 720x576 (PAL) ändern. Der wichtigste Schritt ist aber Umkehrung des 3:2 Pulldowns. Die entsprechende Funktion findet sich unter "Settings"->"Framerate Conversion"->"30->24 invoke automatic IVTC". Das Ganze wird wieder als Projekt gespeichert. Jetzt braucht man das Video nur noch mit einem geeigneten Programm wieder ins MPEG2 Format zu komprimieren, wobei man als Framerate 25 fps wählt, womit der Film ca. 4% schneller läuft, das ist bei der Umwandlung von Kinofilmen ins PAL Format übrigens immer so. Falls der MPEG2 Encoder keine AVIUtil Projekte öffnen kann, so kann man diese mit "VFAPI" in ein Pseudo-AVI umwandeln. Anschließend muss der AC3 Ton, den wir ja mit DVD2AVI vom Bild getrennt haben, noch entsprechend angepasst werden. Das geht z.B. mit "BeSweet".
Jetzt müssen Video und Ton nur noch gemultiplext (z.B. mit TMpgEnc) und mit entsprechender DVD-Authoring-Software wieder auf DVD gebrannt werden.

Warum kann die DVD nicht einfach im NTSC Format bleiben?