hi,
hab ein acer aspire 1405lc notebook. (pentium 4 - 2,4 ghz (kein mobile))
wenn ich jetzt für längere dauer (20 - 30 minuten) ne cpu-auslastung von 95 - 100% habe (videobearbeitung), dann schaltet sich das notebook einfach aus. das ist natürlich etwas nervig, wenn das projekt gerade am speichern ist und der rechner dann abstürzt.
ich tippe jetzt hier mal auf überhitzung... aber was kann man machen ohne das notebook zu öffnen? will die garantie nicht verlieren und einschicken will ich\'s auch sehr sehr ungern, weil ich den rechner täglich brauche.
danke für tipps!
gruß
speedy
Laptops, Tablets, Convertibles 11.807 Themen, 56.238 Beiträge
probiere es mal mit software dazu.Gehe mal auf google.de und suche mal nach software für die cpu. Am besten mal auf www.chip.de gehen die bieten software für die Cpu an .
Was auch sein Könnte ist das im Bios die Funktion so eingestellt ist.Ich weiss nicht so genau wass das Für eine einstellung ist aber es müsste auch so gehen . Das Programm sollte die Cpu auslastung erkennen und dafür sorgen das die leistung runtergeschraubt wird. Ich meinen Damit das die Cpu bei Gleicher geschwindigkeit arbeitet nur evtl 1-10 mhz langsamer sollte aber nicht so tragisch sein.
Wie die Software heisst weiss ich nicht .