Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Immer noch 16 IRQs - oder ???

Alibaba / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Als ich mich kürzlich zwecks Neuinstall einer frisch erworbenen TV-Karte wieder mal "wie in alten Zeiten" mit Interrupts rumärgern durfte, sah ich einige IRQs zwischen 16 und 23.  Das betreffende Board ist nagelneu (Sockel A, SIS 746). Ich hab grad nochmal nachgeschaut, aber der Geräte-manager von Win XP zeigt tatsächlich so was an.


Hab ich die Erweiterung der ursprünglichen 16 Interrupts tatsächlich total verpennt ? Seit wann ist das denn so, und ist bei 24 IRQs Schluss oder gibts noch mehr ?


Welcher verständige Zeitgenosse verräts mir ? Danke


Alibaba


 

Alibaba Nachtrag zu: „Immer noch 16 IRQs - oder ???“
Optionen

Super, ich danke Euch allen für die informative Erklärung, mit der ich gut was anfangen kann. Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen (klar, IRQ-Sharing und all das war mir ein Begriff, aber da stand halt blöderweise oftmals Alles auf IRQ 11 und 12, und der Rest ungenutzt; oder ähnlichr Kapriolen. Aber da ich eigentlich nur ne SB Live als einzigste Steckkarte ausser Grafik hatte, wars kein ernstes Problem. Als nun die genauso IRQ-hungrige TV-Karte dazukam, ging natürlich der Punk ab. USB hat ne Menge Steckkarten überflüssig gemacht ! Ich kenn noch das Geprügel von früher um freie PCIs und Reihenfolgen; aber immerhin war da die manuelle IRQ-Bearbeitung eher drin als heute, wie ich trotz Board von 2003 feststellen dürfte.
Naja, es funzt. Danke nochmals, ciao ciao
Alibaba