Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Plextor DVD Rom

bobo1979 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich muss sagen ich mache mir in letzter Zeit über die Qualität von Plextor Produkten ernsthafte Sorgen. Zum Problem:


Vor kurzem haben ich und ein Bekannter von mir sich ein neues Plextor DVD Rom zugelegt. Da ich schon immer Plextor Geräte verwendet habe und immer hochzufrieden war, zweifelte ich nicht an der Qualität dieser Marke. Vorher hatte ich ein Pioneer DVD ROM 116A welches eigentlich auch perfekt funzte, jedoch in den Leseeigenschaften nicht wirklich TOP war. Das Plextor liest nun alle CD´S sauber ein, ABER: wenn ich versuche mit dem Laufwerk einen RIP von meinen DVD´S zu erstellen (zwecks Sicherheitskopie) bricht das Laufwerk sehr oft den Ripvorgang ab, und beendet das Programm (Davideo3). Manchmal nach 15%, manchmal nach 99%, manchmal 3 mal hintereinander und manchmal funzt es problemlos. Jetzt werden manche sagen: ASPI Treiber? Ja, und zwar alle einzeln durchprobiert, Windows XP mehrmals sauber neu aufgesetzt, immer dasselbe. Übrigens kannte ich diese Art von Macken von meinem Pioneer DVD Rom nicht. Aber jetzt kommts: mein Bekannter, der das selbe Laufwerk gekauft hat, hat genau dasselbe Problem wie ich, und zwar auch mit dieser Anwendung (DaviDeo3). Wenn ich nicht schon ein halbes Jahr mit dem Programm problemlos und sauber gerippt hätte, würde ich sagen das es am Programm liegen könnte, aber wie gesagt das kann ich ausschliesen. Also eigentlich sehe ich keinen Grund für dieses Versagen, und wie gesagt, wenn ich das Pioneer einbaue funzt alles 100%. Warum zum Teufel kackt das Ding also ständig ab. Bei meinem Bekannten ist es übrigens dasselbe, wenn er sein olles BFC (NoName) DVD wieder reinbaut, funzt alles einwandfrei. Auch er hat das System schon mehrfach neu aufgesetzt, auch verschiedene ASPI probiert. Ebenfalls starte ich die DVD vor dem rippen auch immer mit PowerDVD, um das Laufwerk zu entsperren. Mit dem Smartrippen klappt es natürlich, da der Ripvorgang ja nur ca. 5 Minuten dauert, aber sobald das DVD Rom mehr als 45 Min. beschäftigt ist tritt dieser Fehler sehr sehr häufig auf. Übrigens Gehäuselüftung ist 1A (5 mal Papst).


Warum ist Plextor so schlecht geworden?


Noch ein weiteres Problem habe ich mit einem neuen Plextor T3 Premium Brenner. Dieser bringt sehr oft die Meldung "No seek Complete" (bei Nero und Clone CD). Dies macht er bei fast allen Rohlingen ausser bei "Memorex", "Tevion", "Octron", und immer wenn die Brennspeed höher als 16X ist (PS:Power REC ist deaktiviert, also nicht beschränkt). Ich bin es nicht gewohnt das Plextor Brenner dermasen wählerisch mit Rohlingen sind. Und bei beiden Laufwerken ist die aktuelle Firmware daruf, bzw. für das DVD Rom gibts noch nix neues.


Die Laufwerke haben bei sehr gute Leseeigenschaften, und der Brenner brennt auch wirklich super, aber halt so gut wie keine Marke mit mehr als 16Fach. Den 40fache Brenner von Plextor den vorher hatte machte alle Marken bis 40fach ohne Probleme. Der neue hingegen fängt erst gar nicht an zu brennen, sondern meldet den Fehler schon während dem LeadIn.


Weis jemand Rat, vor allem wegen dem Rip Problem? Bzw. hat jemand ähnliche Probleme mit dem DVD Rom auser mir und mein Bekannter?


 


Mfg

bobo1979 Gabe „Hi! 1. DAvideo 3 gibt es nie im Leben schon seit nem halben Jahr. 2. Der DVD 116...“
Optionen

Hi,

also:

- auf der Plextor Homepage wird (beim Firmwareupdate für den Brenner) sogar angegeben das Prbleme mit diversen Rohlingen bei überhöhtem Brenntempr korrigiert wurden, leider stimmt das meiner Ansicht nach nicht, aber den Fehler scheinen die schon entdeckt zu haben. Es ist also bekannt, egal was deine Freunde sagen.

- Meinst Du nur weil Pioneer ein Modell hat welches auch 116 heisst, wäre das Plex ein Pioneer? Komische Ansicht! Selbst wenn die Laufwerke baugleich wären, so entscheidet die Firmware des Laufwerks doch zu sehr grosen Teilen über die Performance etc. Oder warum bringen DVD Brenner die baugleich mit denen von NEC sind teilweise total unterschiedliche Resultate? Ich würde nicht sagen das das Plextor 116A etwas mit dem Pioneer gemeinsam hat, da ich wie schon im Post erwähnt, eben gerade dieses Pioneer vorher hatte, und die Probleme traten nicht auf. Ich möchte auch kein anderes Ripp-Programm nehmen, denn mit DVDX z.B funzt es reibungslos. Auch mit dem Smartripper in Verbindung mit DVD2AVI und dem Cinema-Craft, mit dem ich SVCD herstelle klappt es wunderbar. Aber: DAVIDEO3 liefert einwandfreie hochqualitative MVCD´S mit einem Mausklick, eben solche die TMpegEnc nicht zustande bringt, egal was man einstellt. Ich auf eben diese MVCD´S mit einem Mausklich aus, und will deswegen DAVIDEO 3 hernehmen dafür. Und da ich seit je her mit dem Programm MVCD`S machen konnte, will ich dies auch weiterhin tun, Plextor hin oder her. Ich nehme auch keine Empfehlungen zu anderen Programmen an mit denen dies möglich ist, denn diese sind mir allesamt bekannt.

- Davideo3 nutze ich seit einem halben Jahr

Anscheinend haben andere dasselbe Problem:

http://spotlight.de/nzforen/dgv/m/dgv-1057122204-19030.html

Nur eine Lösung ist nicht dabei.

PS:Ich habe gestern mal neu aufgesetzt, SP1 und alle Updates installiert die danach kamen. Seitdem scheint es zu gehen. Habe jetzt mittlerweile ca. 10 DVD´S seit gestern gerippt und es war noch kein Fehler dabei. Übrigens hat das Programm vorher einfach zugemacht während des rippens. Mehr ist eingentlich nicht passiert.

Dann hoffe ich mal, das ich meine Sammlung noch sauber umgewandelt bekomme, habe noch ca. 100 DVD´S vor mir. Ist doch schön wenn die nicht verkratzen würden, und als saubere MVCD bringe ich sogar Herr der Ringe in annehmbarer Quali auf einen Rohling.

Mfg

@Gabe Gabe