Salut!
Da freut man sich mit - und viel Erfolg für das Diplom. ;-)
Dein System scheint nun wirklich sauber zu sein! Daher gehen wir gleich zu ZoneAlarm über:
Deine erste Frage war, ob der IE und Co. volle rechte erhalten müssen + Server. Antwort: Jaein. Denn es kommt ganz drauf an. Nun, wie stellst du fest, ob Server-Rechte aktiviert werden müssen oder nicht? Ganz einfach:
Ein gutes Beispiel ist ICQ. ICQ baut jedes mal eine Verbindung zum Server 7.fes.mirabilis.com (auf Port 4000) um arbeiten zu können. Also müßtest du für ICQ die Server-Rechte aktivieren. Insgesamt würde ich sagen, daß du die Server-Rechte bei normalen Programmen deaktivieren kannst. Wenn das Programm meldet: konnte Server nicht finden (etwa AntiVir, da es die Downloads vom Server holt...), kannst du diese kurzzeitig für das Programm aktivieren...
Der Browser dürfte die Servereinstellung wenig interessieren, also brauchst du diese hier nicht zu aktivieren - bei einer Firewall oder Route bzw. Proxy muß diese Option wieder aktiviert werden!(ist teilweise unterschiedlich, kannst ja mal ganz einfach einige Tage testen ob es rund läuft...)
Und nun zu der SVHOST.EXE. Diese findest du bei Windows 2000 im
C:\WINNT\system32\ Ordner. Möglich das die Datei auf "versteckt" geschaltet wurde, was ich aber nicht glaube...
Zu deiner letzten Frage, was AdAWare nun wirklich ist. AdAware ist kein Virenscanner. AdAware findet und löscht "gefährliche" Einträge in der Regedit, findet Spyware sowie Dialer und bietet Funktionen diese vom PC zu entfernen. Ein Virenscanner alleine bringt nichts. Daher sollte man auch stets AdAware oder andere ähnliche Software immer mitlaufen lassen. Ich würde dir Search & Destroy empfehlen.
http://www.safer-networking.org/index.php?lang=de&page=news
Hier hast du auch die Möglichkeit, gelöschte Einträge wieder rückgängig zu machen, falls danach das System meckern sollte... :-)
Also:
AntiVir, ZoneAlarm und Software wie AdAware halten das System sauber, können aber nicht jeden Virus, Dialer und Co. sofort und gezielt bekämpfen, wenn die Signaturen der Scanner nicht aktuell sind...
Natürlich werden jetzt einige denken: Och mein Gott, was redet der da, das System ist noch lange nicht sicher: wirklich sicher ist Firewall-Hardware... mach Linux drauf, lade dir dieses und jenes Tool runter... lese Hacker Bücher, versuche die Art udn Weise der Angriffe zu verstehen....
Naja, soweit ich weiß, wohnst du nicht bei der CIA und mußt keine geheimen Daten auf deiner Festplatte als BMP-Dateien tarnen. Oder etwa doch? ;-)
Ich hoffe, ich konnte dir zu allen Fragen antworten.
Habe einen schönen Tag!
Mit besten Grüßen,
Thomas
http://people.freenet.de/Ikaros1966/secure/zoneprog.html
http://www.zonealarm.de/zonealarm.php?area=zonefree&item=programs