Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

usb Funktionstreiber fehlerhaft

energy`- / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi, ich habe seid längerer zeit ein Problem. Unszwar funktionieren die beiden USB Stecker vorne an meinem Gehäuse nicht. Bin mir nicht sicher ob es an Win2k oder an meinem Elitegroup Mainboard liegt. Im Bios hab ich alles enabled. Ich weiss nur nich wie ich usb 2.0 oder so auswählen kann. Vielleicht hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir behilflich sein?

System:
Athlon 1,8 ghz
Elitegroup K7s5a
Win2k
Anschlussgerät: Microsoft IntelliMouse Explorer 3.0

Falss noch weitere Daten benötigt werden bitte bescheidsagen :)

Dr. Hook energy`- „usb Funktionstreiber fehlerhaft“
Optionen

Hi,
zunächst stellt sich die Frage, wie Du die USB-Stecker vorne getestet hast. Ich vermute mal, mit einem Memory-Stick. Sollte dies der Fall sein, dann sei gesagt, daß sich Memory-Sticks auch sehr zickig verhalten können. Sollte da mal einer nicht funktionieren, so heißt das noch nicht, daß die USB-Schnittstelle daran Schuld ist.

Das Board hat ja ganz gewiß an der Rechnerrückseite noch weitere USB-Anschlüsse. Wie ist es denn dort? Funktioniert es da?

Wenn so ein Frontpanel mit USB-Anschlüssen zum Einsatz kommt, dann müssen zwangsläufig Kabel (zumindest eines) zum Board führen. Ist dieses Kabel korrekt eingesteckt? Und zwar auch richtig herum? Dies ist eine häufige Fehlerursache, da hier kaum Verpolungsschutz besteht.

Die internen und die externen USB-Anschlüsse sollten beide aktiviert sein, sobald USB im Bios auf ENABLED geschaltet wird. Zwar kenne ich das BIOS des K7S5A nicht, aber ich glaube nicht, daß dort zwischen intern und extern unterschieden wird. Nicht umschaltbar ist die USB-Version. Du kannst also nicht zwischen USB 2.0 und 1.1 wählen. Sobald die USB-Funktion im BIOS ENABLED ist, sollte es auch funktionieren.

Vergiß aber nicht, daß manche Geräte noch einen zusätzlichen USB-Treiber benötigen. Dies ist speziell unter Win98 anzutreffen.

cu

Dr. Hook