Audio-Hardware 6.467 Themen, 21.657 Beiträge

Rechner stockt bei Soundausgabe

gjk / 0 Antworten / Flachansicht Nickles

Anlässlich meines Projektes zum Überspielen von Schallplatten auf CD ist folgendes Problem aufgetaucht: Während des Aufnahmevorganges hat das System einen Aussetzer (Dauer ca. 1 sec) produziert, sobald ich die Maus bewegt habe. Eine Bewegung genügt zum Aussetzten, danach kann ich Kreise ziehen so viel ich will, alles funktioniert reibungslos. Die Aussetzer hören sich etwa so an, als ob man neben einem abspielenden CD Player mit der Faust auf den Tisch schlägt (sorry, wegen der unprofessionellen Beschreibung)


Laut Gerätemanager ist alles OK: keine irgenwiegearteten Konflikte. Ansonsten läuft der Rechner ohne Probleme. Da ich nicht spiele und auf der Soundebene bisher lediglich den Begrüssungs- und Schlußakkord höre ist mir die Sache bisher nicht aufgefallen.


Mein System:


Asus P4B533, Intel P4 2266, Garka: Asus V 9900, Festplattensystem Adaptec 2110S mit 2 Fujitsu Allegro 8, 1 GB Infineon, Sound im Moment on Board = Cmedia, Maus MS Intelli Explorer wireless


sämtliche Treiber und BIOS Versionen sind auf dem letzten Stand.


Was ich bisher versucht habe:


Um Fehler besser eingrenzen zu können habe ich mir ein "troubleshootingimage" anlässlich der letzten Neuinstallation mit Ghost (Stand Juli 2003) gezogen. Dies besteht nur aus WXP home sowie allen aktuellen Treibern und Updates. Mit diesem Image habe ich die Soundkarte gegen eine AWE 64 und danach die Graka gegen eine Elsa Gladiac getauscht -> keine Änderung. Zum Reproduzieren des Fehlers habe ich probeweise "Voyager" installiert. Dort passiert dann, das das Bild stehen bleibt, gleichzeitig der Aussetzer passiert und nach rund 1 sec geht das Spiel wie gewohnt weiter. Es stürzt nicht ab!! Nach ca 30 Minuten Spielzeit habe ich keine Regelmäßigkeiten oder spezielle Orte ausmachen können. Der Fehler tritt sporadisch auf. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit Platten oder CD Zugriffen.


Das Archiv habe ich schon durchsucht, jedoch leider ohne Erfolg (möglicherweise falsche Frage). Wer kennt diese Phänomen oder einen Artikel im Archiv, der mir weiter hilft? Sollte ich heir nicht am richtigen Platz sein, bitte ich um entsprechende Korrektur.


Vielen Dank


Gerd

bei Antwort benachrichtigen