Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

svchost.exe macht Probleme

foxm / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


 


 


habe seit ein paar Tagen riesige Probleme mit meinem Computer. Zum einen „fressen“ zwei svchost.exe Dateien meinen Arbeitsspeicher, so dass die CPU-Auslastung bei durchgehend 100 % liegt, was die Geschwindigkeit des Computers verringert bzw. ein Abspeichern von Daten unmöglich macht. Nachdem ich versucht habe, die entsprechenden Dateien im Task-manager zu löschen schmilzt nach wie vor der Physikalische Speicher kontinuierlich.


 


Zum anderen stürzt mein Computer schon nach kurzer Zeit ab, wenn ich im Internet bin. Die Fehlermeldung lautet dann immer: ... das System wird heruntergefahren, weil der Remoteprozeduraufruf (RPC) unerwartet beendet wurde.


 


Kann mir vielleicht jemand helfen? Kenne mich nämlich nicht so gut am Computer aus und brauche den Computer aber für die Arbeit!

bei Antwort benachrichtigen
Teletom foxm „svchost.exe macht Probleme“
Optionen

Hi,

wenn Du XP hast, mach Folgendes:

System im abgesicherten Zustand (F8 beim Start drücken und abgesichert auswählen) neu starten.
Start > Ausführen > msconfig eingeben OK > Systemstart > Haken bei msblast.exe und andere fragwürdige Dateien entfernen > Schließen/Speichern

Im Zweifelsfall kann man hier alle Haken erstmal entfernen. Das System läuft auch ohne Systemstartprogramme. Die Funktionalität des Systems reicht ohne Systemstartprogramme in jedem Fall aus, um den Wurm oder die Würmer zu entfernen.

Neustart des Systems (normal)
Gleich nach dem Neustart Firewall aktivieren oder einstellen.
Bei XP:
Start > Verbinden mit > Rechtsklick auf die Internetverbindung > Eigenschaften> Erweitert
> Haken bei Internetverbindungsfirewall setzen
Alle Wurm-Ports müssen mit Hilfe der Firwall gefiltert werden (Bei der XP-Firewall ist das sowieso die Standardeinstellung).

Wurm-Entfernungstool, falls noch nicht geschehen, downloaden (z.B. von Symantec).
Wurm-Entfernungstool ausführen und Wurm damit entfernen.

RPC-Patch downloaden und installieren.

Alle Haken bei msconfig/Systemstart wieder setzen.

Neustart
Wurm-Entfernungstool ein 2. Mal ausführen, um die Systemstart-Wurmeinträge zu entfernen.

Sich über Firewalls informieren.

That's all.

Gruß
Teletom

bei Antwort benachrichtigen