Viren, Spyware, Datenschutz 11.250 Themen, 94.778 Beiträge

IE lücken - und was man machen kann...

GarfTermy / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

hi folks!


folgenden link besuchen - ich habe es probiert!


http://www.heise.de/security/dienste/browsercheck/demos/ie/e5_15.shtml


ergebnis auf meinem system...


* anbindung via t-dsl sat im netzwerk über proxy
* fireall: blackice defender 3.6cbr mit application protection
* app protection auf "unbeaufsichtigten modus" - unbekannte anwendungen werden ohne nachfrage beendet


und?


nix passiert. nix installiert... ja - der ie hat da eine riesiges problem ..und ja - der bid hat aus dem problem eine bagatelle gemacht.


;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 GarfTermy „jaja... taschenrechner kennen derlei probleme nicht... wenn du ein bugfreies...“
Optionen

Okay, ein bugfreies System wird nicht zu bewerkstelligen sein, keine Frage. Was mich aber immer wieder irritiert ist: Warum sind derartige Eingriffe von außen prinzipiell überhaupt möglich? Warum sind die Betriebssysteme in ihrer Innenarchitektur so konstruiert, dass so etwas geht?

Wenn es erwünscht ist, seinen Rechner fernsteuern zu lassen: Kein Problem, dafür gibt es Tools wie VNC oder PCAnywhere. In den anderen 99% der Fälle, wo dies aber nicht erwünscht ist, funktioniert es aber trotzdem, weil das System anscheinend sein internes "VNC lite" mitbringt.

Das hat jetzt wirklich nichts mehr mit menschlich verständlichen und verzeihlichen Programmierfehlern zu tun - das ist eine Frage der Systemarchitektur im allgemeinen. Warum kann man so etwas nicht "ganz einfach" unterbinden? Oder ist das am Ende "politisch so gewollt"?

Ich habe diese Frage kürzlich schon mal in einem anderen Thread aufgeworfen, aber leider keine überzeugende Antwort erhalten.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen