Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

A7V600 Problem

Mephisto-Void / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe folgendes Problem:

Gekaufter Aufrüstkit bestehend aus:

Asus A7V600 (VIA KT600)
256 MB DDR RAM TwinMos 333MHz
AMD Athlon XP 2200+ (=1800MHz)

funktioniert nur beim ersten Booten. Nachdem ich alle Geräte wieder angeschlossen hatte, tat sich nichts mehr. Rechner blieb beim Booten hängen - bzw. BIOS hat sich aufgehängt.

Mehrmaliger Versuch: Löschen der BIOS-Einstellungen durch Herausnahme der Batterie und Setzen der Jumper -> erfolglos.
RAM-Modul versetzt -> erfolglos. Nur in Bank1 lauffähig, ansonsten Comp.Speaker.

BIOS bleibt weiterhin vor dem eigentlichen Booten hängen. Manchmal sieht man nicht mal mehr den Boot-Text des Graphikkarten-BIOS.

Keinen Rat mehr gewusst -> eingeschickt -> wieder bekommen mit der Fehlerbeschreibung, dass das RAM-Modul bei diesem Board manchmal Probleme macht, da das Board mit der 333MHz-Taktfrequenz nicht umgehen kann. Daher wurde ein anderes Modul eingesetzt -> dadurch wieder Zugang zum BIOS -> Einstellung auf 133 MHz für da RAM-Modul -> wiederbelebt.

Ich habe das Board wieder eingebaut und es funktionierte wieder. Aber nachdem ich wieder alle Geräte (SCSI-Controller[Adaptec], Soundkarte[C.Live1024], TV-Karte[Terratec], Netzwerkkarte[3Com] -> SCSI-Brenner, CD-ROM, IDE-HD, Floppy 1,44, Floppy 5,25, LS120, Einbaurahmen HD) angeschlossen hatte, begannen die Probleme von Neuem. Wieder kein Booten -> Löschen der BIOS-Einstellungen -> weiteres Aufhängen -> kein Zugriff auf das BIOS.

Also kontaktierte ich wieder den Lieferanten. Antwort: Alle Komponenten funktionieren einwandfrei und wurden einzeln getestet. Einfach 133MHz-DDR-RAM-Modul einbauen, damit Zugriff auf BIOS, dann Einstellung Frequenz ändern und dann altes "neues" Modul rein. Fertig.

Habe ich noch nicht ausprobiert, da ich wissen möchte, ob es noch eine andere Möglichkeit gibt, oder ob vielleicht doch etwas am Board kaputt sein könnte. Danke und Gruß

Mephisto

Mephisto-Void colli „Hallo Hast du schon mal versucht, deine Vielen Komponenten immer nach und nach...“
Optionen

Ich habe ja nun keinen Zugang mehr zum BIOS, sonst könnte ich ja so verfahren. Das Board lief nur einmal. Dann, nachdem alles fertig konfiguriert war, crashte das BIOS.. und seitdem lässt sich nichts mehr machen.
Das ganze System lief mit allen Komponenten .. genau einmal. ;-(