Hallo zusammen,
seit zwei Tagen hab ich ein Problem mit der Tastatur.
Seit der Installation eines Spiels, teilte mir zuerst meine Maus (Logitech MX700) dauernd mit, dass sie an Kanal 1 angeschlossen sei. Das ist gerade beim spielen hinderlich, wenn dauernd dieser Dialog eingeblendet wird und weggeklickt werden muß. Nach der Installation des aktuellsten Maustreibers war der Spuk allerdings vorbei.
Jetzt bekomme ich die gleiche Meldung von meiner Tastatur. Da bereits der neueste Treiber installiert war, hab ich ihn erst deinstalliert und dann neu installiert. Brachte leider keine Besserung. Die Batterien sind auch neu und werden auch als ausreichend aufgeladen angezeigt. Die Maus ist aktuell an Kanal 1 und die Tastatur an Kanal 2 angeschlossen. Irgendwie hab ich auch den Eindruck, dass die gesamte Tastatur nicht so richtig funktioniert. Während ich diesen Post tippe, muß ich ungewöhlich oft falsche Groß-/Kleinschreibung oder Buchstabenwiederholungen korrigieren.
Hat irgendjemand eine Idee, woran es noch liegen kann? Gibt es vielleicht einen andere Möglichkeit, die Tastatur ohne Treiber zu benutzen? Allerdings möchte ich die Abkürzungstasten weiter verwenden.
Danke für alle Antworten.
Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge
Hi Camino!
Zwar habe ich nicht genau die gleichen Logitech-Geräte wie Du, hatte aber gelegentlich auch das Problem, dass einzelne Buchstaben entweder verschluckt oder gleich mehrfach ausgegeben, Groß- und Kleinschreibung verwechselt wurde etc. Zwei unterschiedliche Ursachen habe ich dafür ausmachen können:
- die Tastatur ist durch Staub, Krümel etc. verschmutzt - einfach mal kräftig durchpusten zwischen den einzelnen Tasten
- das Empfangsteil ist ungünstig positioniert, so dass Signale von Maus und Tastatur nicht richtig ankommen
Letzteres war die häufigere Ursache. An den Batterien hat es übrigens noch nie gelegen: Ich betreibe mein Cordless Desktop nun schon seit eineinviertel Jahren mit den gleichen Batterien in der Tastatur, und es gibt immer noch keine Anzeichen von Ermüdung.
Die Maus-Batterien muss ich dagegen im ca. Vier-Monats-Rhythmus wechseln. Aber die Maus zickt dann nicht herum, wenn es so weit ist, sondern bleibt von einer Sekunde auf die nächste wie angewurzelt stehen.
Zu den doofen Meldungen Die Maus bzw Tastatur ist an Kanal 1 bzw. 2 angeschlossen: Habe ich noch nie gehabt, vermute aber, dass diese Meldungen immer dann kommen, wenn der Kontakt zum Empfangsteil unterbrochen war und jetzt wieder hergestellt ist. Das ist so ähnlich, als wenn Du eine Festplatte abklemmst und wieder anschließt - dann heißt es auch "Neue Hardware gefunden".
Übrigens läuft mein CordlessDesktop sowohl unter WinXP als auch unter Linux komplett ohne Treiber - wäre auch noch eine Idee, ganz auf die Treiber zu verzichten.
Viel Erfolg!
CU
Olaf