Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Farbstich nach Konvertierung von DVD in MPEG2

UselessUser / 1 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


wenn ich einen Film von einer DVD in eine MPEG2-Datei umwandle und als SVCD brenne, bekomme ich einen ziemlichen Rotstich bei der Wiedergabe auf meinem DVD-Player?


Das Programm heißt "DVDx" und ich habe mit Nero die SVCD gebrannt. Wenn ich mir die MPEG2-Datei mit einem Software-Player anschaue, ist dieser Rotstich noch nicht da.


Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich diese Verfälschung vermeiden/korrigieren kann?


MfG


UselessUser

UselessUser Nachtrag zu: „Farbstich nach Konvertierung von DVD in MPEG2“
Optionen

Hallo Leute,

habe wieder einmal ein bisschen probiert und kann mir heute selbst eine Antwort geben.
;-)

Vielleicht ist der integrierte Ripper von "DVDx" nicht so gut. Es empfiehlt sich, die .vob-Dateien vorher mit "CladMdec(XP)" oder "Smartripper" auf die Festplatte zu rippen und sie dann erst zu konvertieren. Mit "Nero 5" war dann das Brennen einer (S)VCD kein Problem, "WinOnCD 5" hat Probleme gemacht.

Ich würde mindestens SVCD-Qualität empfehlen, was jedoch bedeutet, dass man für einen 90-minütigen Film 3 CD-R's benötigt. Und so dolle finde ich die Qualität nach der Kompression trotzdem nicht. Eleganter und vor allem ohne Quali-Verlust wäre da wirklich ein DVD-Brenner bzw. -Rohling und die Software "ShrinkDVD". Habe ich noch nicht ausprobiert, soll aber gut funktionieren.

Bei Nickles.de habe ich auch den Hinweis auf diese legale Website gefunden, wo man alle hier genannten Tools und weitere finden kann:
http://www.cdmediaworld.com/hardware/cdrom/cd.shtml

MfG

UselessUser