Du darfst nicht Patentschutz mit Urheberrechtsschutz verwechseln, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Natürlich kann man keine einzelne Zeile Programmcode als geschützt ansehen, dann wäre Programmierung schon längst tot. Was allerdings einen automatischen Schutz genießt (das Urheberrecht ist ein natürliches Recht) ist eine Umsetzung in einem Programmodul unabhängig von der Programmiersprache. Genau um diesen Fall geht es ja z.B. bei dem Rechtsstreit zwischen SCO und IBM. SCO wirft IBM vor einige Zeilen Code (konkret in der SMP-Implementierung) von Unix System V direkt in Linux übernommen zu haben.
Oder mal ein konkretes Beispiel:
Würde ich eine Javascriptfunktion schreiben, welche einen String mit AES verschlüsselt und Du würdest diese Funktion einfach ohne Genehmigung nutzen, dann wäre dies ein Urheberrechtsverstoß.
Oder um einmal bei HTML zu bleiben, dir würde das Layout einer Seite gefallen und Du würdest es 1:1 übernehmen, dann würdest Du ja auch nur die Vorgegenbenen Tags aus HTML übernehmen, was aber zählt ist das Gesamtwerk und da wäre es ein Urheberrechtsvertoß.