Hallo Leute,
bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen. Habe da ein mittelgroßes Problem. Ich habe an meinem TV zwei Scart-Anschlüsse 1 x AV1 und 1 x AV2, an meinem Digital-Receiver gibt es ebenfalls 2 x Scart, und zwar 1 x TV und 1 x Video, an meinem Video gibt es auch wieder 2 x Scart und zwar genau wie beim TV 1 x AV1 und 1 x AV2. Was muss ich nun wie verbinden, damit alles klappt? Ein Video angucken, geht, aber, ich kann nicht aufnehmen, da der Video nicht weiß, was er machen soll. Wie bekomme ich die Programme in den Videorecorder?? Bin für jede Hilfe dankbar.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.418 Themen, 36.826 Beiträge
Wie hast Du´s denn jetzt verkabelt? Ich gehe mal davon aus das sämtlich Scartbuchsen vollwertige Scartbuchsen sind.
Die gebräuchlichste Variante: Satempfänger mit Videorecorder verbinden und nun vom Videorecorder zum Fernseher. Sollte der Videorecorder als 2. Scartbuchse nur eine sogenannte Premierebuchse haben, mußt du den Satreceiver an diese anschließen. Das Signal des Receiver´s müßte in jedem Fall durch den Recorder geschleift werden und steht dann immer zur Verfügung, auch wenn Video aus ist. An manchen Fernsehgeräten kann man auch einstellen was an welchem Anschluß hängt. Der Apparat regelt das dann intern. Es sind dann aber beide Scarteingänge am TV belegt und man kann keinen PC, DVD oder ähnliches mehr anschließen, jedenfalls nicht direkt.