Archiv Hardware perfekt konfigurieren 12.949 Themen, 54.079 Beiträge

Alter Rechner bekommt Alterserscheinungen

Spasstiger / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem ich bereits im Netzwerk-Brett (http://www.nickles.de/static_cache/537543337.html) bisher erfolglos um Rat gefragt habe, fallen mir noch weitere Alterserscheinungen an meinem Rechner auf.


Zunächst mal die Hardware:
AMD K6 266 MHz aktiv gekühlt
No-Name Board mit Ali Aladin 4 Chipsatz
128 MB SD-Ram PC133 @PC66
Guillemot Maxi Gamer Phoenix (Voodoo Banshee)
Terratec 128i Soundkarte
OPTi USB-PCI-Karte (2 Ports)
Davicom 9102 PCI Netzwerkkarte (100 MBit/s)
No-Name 2xCD-Brenner, 6-fach lesen
3,5" Diskettenlaufwerk
Max Power 200 Watt Netzteil (AT)


Dann die Vorgeschichte oder was bisher alles ausgetauscht wurde:.
Gekauft im Mai 1998. Ursprünglich war ne ATI Rage Pro drin, wurde zwecks spieletauglichkeit gegen die Voodoo Banshee getauscht. Nach zwei Jahren ging das CD-Rom Laufwerk (32x) kaputt und wurde gegen ein 52x vom MediaMarkt getauscht. Die neue Turbine (im wahrsten Sinne des Wortes!) ging nach einem Jahr kaputt und wurde gegen den alten Brenner eines Kumpels getauscht. Die ganzen ausgetauschten Mäuse möchte ich erst gar nicht erwähnen. Vor etwa zwei Jahren lieferte der Rechner kein Signal mehr an den Bildschirm. Ram von 256 MB auf 128 MB abgespeckt, Ram-Spannung von 3 Volt auf 5 Volt angehoben, geht. USB-Slotblech ans Mainboard angeschlossen, ging, zweiten Port verkehrt rum am Mainboard angeschlossen, USB auf Nimmerwiedersehen. Vor einem Jahr ging die 4,3 GB Festplatte kaputt, eine mangelhafte 1,6 GB Platte von nem Kumpel war vorrübergehend drin. Allerdings war die etwas vergesslich, die Windows Installation löste sich also immer wieder in Luft auf. Jetzt hab ich den großen Schritt gewagt, eine 30 GB Platte gekauft (32 GB Beschränkung des Board) und in zwei Partitionen unterteilt, geht.


Aktuell:
Ich hab heute Windows 98 drauf gemacht und hab die Prozedur auch durchgehalten, trotz einiger Lesefehler von CD, weil das Laufwerk auch schon ziemliche Zicken macht. Wollte nun erst mal wieder 3DMark 2000 testen, nach dem ersten Test kommt ein Fehler (Datei nicht gefunden). Neuinstalliert, diesmal Fehler an einer anderen Stelle. Need for Speed 3 draufgemacht, ging. Nach wenigen Sekunden im Spiel folgt ein Absturz mit einer Fehlermeldung (not found). Hab versucht, meinen Half-Life Ordner (CD hab ich schon ewig verschlampt und die Steam-Version wollt ich nicht) auf CD zu brennen, um's auf den alten Rechner zu bringen. Abbruch beim Kopieren von CD auf Platte. Sämtliche Netzwerkversuche in Spielen sind auch gescheitert, bei Age of Empires 2 kam man sogar bis ins Spiel, nur hatte das Lags, die waren nicht mehr schön. Das einzige, was geht, ist normales Arbeiten im Windows. Selbst DivX-Filme laufen.

Und so ziemlich jedes mal, wenn ich Scandisk laufen lasse, findet er Fehler. Meine Vermutung ist, dass der IDE-Controller ne Macke hat, was denkt ihr?